Platz Am Sande: Museen des Landkreises beim Stader Altstadtfest

Die Museen des Landkreises laden zum Mitmachen ein. Foto: Museen Stade/Hensel
Die Museumslandschaft des Landkreises Stade bietet eine Vielfalt an historischen und aktuellen Themen. Am Sonnabend, 15. Juni, präsentieren sie sich von 12 bis 18 Uhr auf dem Platz Am Sande, unter anderem mit Aktionen für Kinder.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. In diesem Jahr präsentieren sich die Museen des Stader Landkreises auf dem Platz Am Sande zum Altstadtfest. Das Museum Altes Land, das Natureum Niederelbe, Schloss Agathenburg, das Buxtehude Museum und die Museen Stade laden zu Mitmachaktionen für Kinder ein und stellen die Angebote ihrer Häuser vor. Alle Angebote sind kostenlos, um einen Materialbeitrag wird gebeten.
Wolle filzen und Schmuck gestalten auf dem Altstadtfest
Das Museum Altes Land zeigt in diesem Sommer die Sonderausstellung „Alles blüht! Die Altländer Blütenkönigin und ihr Blütenfest“. Inspiriert von dieser Farbenvielfalt lädt das Museum Altes Land ein, kleine Bälle aus Wolle zu filzen.
Am Museumsmobil des Natureums Niederelbe können große und kleine Besucher durch ausdauerndes Schleifen einen glänzenden Schmuckbernstein für eine Kette herstellen. Das Schloss Agathenburg zeigt, wie man sich im Barock schminkte und lädt zum Foto vor barocker Kulisse ein.
Das Buxtehude Museum bietet Knochenarbeit an. Mit Feile und Schwingbohrer können Knochenplatten zu Schmuck verarbeitet werden. Die Museen Stade laden zum Gestalten von eigenen Buttons ein.