Nachkriegszeit

TPolizei 1948 im Stader Nachbarkreis: Gefärbte Uniform und gefährdetes Gebiet

1946 geben die Briten einen Teil der ehemaligen Munitionsanstalt in Zeven-Aspe frei, um dort ein Krankenhaus einzurichten. Die erste Abteilung nimmt im Herbst 1947 den Betrieb auf.

1946 geben die Briten einen Teil der ehemaligen Munitionsanstalt in Zeven-Aspe frei, um dort ein Krankenhaus einzurichten. Die erste Abteilung nimmt im Herbst 1947 den Betrieb auf. Foto: Museum Kloster Zeven

Wer umzieht, dem fallen beim Packen meist vergessene Schätze in die Hände. So auch den Zevener Polizisten, die die Station an der Lindenstraße zum Jahreswechsel verließen. Der Schatz: Eine Akte aus den Jahren 1945 bis 1952.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel