Zähl Pixel
Benefizspiel

Prominente kicken für Kinder-Herz-Medizin des UKE

Felix Magath, Fußballtrainer, betritt bei der Benefizveranstaltung "Kicken mit Herz" den Rasen. Unter dem Motto "Soccer Peace & Love - Flower Power“ traten Prominente Spieler bei der Veranstaltung zugunsten der Kinderkardiologie des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf (UKE) gegen eine Ärzteauswahl des UKE an. Foto: Georg Wendt/dpa

Felix Magath, Fußballtrainer, betritt bei der Benefizveranstaltung "Kicken mit Herz" den Rasen. Unter dem Motto "Soccer Peace & Love - Flower Power“ traten Prominente Spieler bei der Veranstaltung zugunsten der Kinderkardiologie des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf (UKE) gegen eine Ärzteauswahl des UKE an. Foto: Georg Wendt/dpa

Fröhliches Prominenten-Fußballspiel für eine gute Sache: Am Sonntag hieß es im voll besetzten Hamburger Stadion Hoheluft "Hamburg Allstars" gegen die "Placebo Kickers" zugunsten der Kinder-Herz-Medizin des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE).

Sonntag, 04.09.2022, 20:59 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Mit dabei auf und neben dem Platz waren unter anderem "Let's Dance"-Juror Jorge González, Fernsehmoderator Steffen Hallaschka, die Fußball-Idole Ewald Lienen und Felix Magath, die Schauspieler Yasmina Filali und Peter Lohmeyer sowie Sänger Sasha.

Der Benefiz-Fußballspiel "Ärzte gegen Prominente" gibt es nach Angaben der Organisatoren seit 2008. Auf dem Platz geht es dabei stets um Tore, neben dem Platz sorgen Kinderschminken, Torwandschießen und Tombola für Abwechslung. Initiator der Veranstaltung ist der Kinderkardiologe Thomas Mir vom Universitären Herz- und Gefäßzentrum UKE Hamburg. (dpa/lno)

Die wichtigsten Nachrichten aus der Region via TAGEBLATT Telegram  morgens, mittags und abends kostenlos aufs Smartphone erhalten

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Irmelin Sloman: „Das Chilehaus ist für mich wie Magie“

Wir treffen Irmelin Sloman zum Interview am Chilehaus – wo sonst? Ihr Urgroßvater, der „Salpeter-König“ Henry B. Sloman, ließ das inzwischen ikonische Kontorhaus, in das sie sich als Kind schockverliebte, vor exakt 100 Jahren bauen.