Alle Artikel zum Thema: Religion

Religion

Brennpunkte

Ministerin Prien: Würde bei AfD-Kanzler auswandern

Bildungsministerin Prien hat jüdische Vorfahren. Schon jetzt gelinge es dem Staat nicht mehr, Juden vor Angriffen auf der Straße zu schützen, sagt sie. Und schließt persönliche Konsequenzen nicht aus.

Brennpunkte

Papst lobt Arbeit von Exorzisten

In Rom tagt eine Vereinigung von katholischen Dämonen-Austreibern. In einer Grußbotschaft würdigt Leo XIV. deren Wirken als Voraussetzung für einen „Sieg über Satan“.

Norddeutschland

Siegerentwurf zur Bornplatzsynagoge eng am Original

Während der Novemberpogrome 1938 von den Nazis zerstört, soll die Bornplatzsynagoge im Hamburger Grindelviertel wiederaufgebaut werden. Wie genau - dazu gibt es jetzt eine wegweisende Entscheidung.

Brennpunkte

Der erste Internet-Heilige: Carlo Acutis

Der Italiener starb 2006 mit 15 Jahren an Krebs. Am Sonntag spricht der Papst den „Influencer Gottes“ heilig. Mit dem Andenken an Acutis werden gute Geschäfte gemacht. Aber war er wirklich so fromm?

Norddeutschland

Urteil rechtskräftig: Imam darf ausgewiesen werden

Darf ein salafistischer Prediger aus Bremen ausgewiesen werden? Mit dieser Frage haben sich mehrere Gerichte befasst - mit unterschiedlichen Auffassungen. Nun ist das letzte Wort gesprochen.

Norddeutschland

Weitere Nutzung der Blauen Moschee unklar

Die Blaue Moschee an der Hamburger Außenalster gibt es seit über 60 Jahren. Seit einem Jahr ist sie geschlossen - seit dem Verbot des IZH. Ihre Zukunft ist ungewiss und wird kontrovers diskutiert.

Brennpunkte

Wiedersehen in Castel Gandolfo - Papst in Ferien

Von Franziskus wurde die päpstliche Sommerresidenz nie genutzt. Sein Nachfolger Leo XIV. macht dort jetzt wieder Urlaub. Sogar einen Tennisplatz hat er anlegen lassen. Aber einiges fehlt noch.

Brennpunkte

Iran will nach Krieg Atomprogramm fortsetzen

Der Iran beharrt auf dem Recht zur eigenständigen Urananreicherung. Für Verhandlungen mit den USA nennt Teheran nun eine Bedingung. Und was wird aus den Gesprächen über eine Waffenruhe in Gaza?

Brennpunkte

Tote bei Selbstmordanschlag in syrischer Kirche

Die Christen in Syrien werden immer wieder von fanatischen Islamisten angegriffen. Jetzt sprengte sich einer von ihnen während der Sonntagsmesse in einer Kirche in Damaskus selbst in die Luft.

Norddeutschland

Zahl judenfeindlicher Taten enorm gestiegen

Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel im Herbst 2023 wächst der Antisemitismus auch in Niedersachsen. Jüdinnen und Juden sehen sich zunehmend Angriffen ausgesetzt. Steigt die Brutalität?

Norddeutschland

In USA getöteter Botschaftsmitarbeiter hatte deutschen Pass

Einer der beiden erschossenen Mitarbeiter der israelischen Botschaft in Washington hatte die deutsche Staatsbürgerschaft. „Das männliche Opfer hatte einen deutschen Pass“, hieß es aus deutschen Diplomatenkreisen. Zuvor hatten „Tagesspiegel“ und „Spiegel“ berichtet.

Brennpunkte

Neuer Papst Leo XIV. mahnt: „Nie wieder Krieg!“

Erstmals spricht das neue Kirchenoberhaupt das Sonntagsgebet. Mehr als 100.000 Menschen jubeln ihm zu. Er nutzt das zu einem Appell an die „Großen der Welt“. Und auch für einen Gruß an alle Mütter.

Brennpunkte

Papst warnt vor Künstlicher Intelligenz

Leo XIV. äußert sich vor den Kardinälen zu seinem Pontifikat: Er will den Weg seines Vorgängers fortsetzen. Und einer der Kirchenoberen bestätigt, dass der US-Amerikaner mehr als 100 Stimmen bekam.

Brennpunkte

Neuer Papst Leo – der Beginn einer Ära?

Der neue Papst Leo XIV. könnte die katholische Kirche viele Jahre prägen. Zu Beginn schauen jedoch alle darauf, wie er sich zu zwei Männern verhält: zu Vorgänger Franziskus und zu US-Präsident Trump.

Brennpunkte

Leo XIV. warnt vor Materialismus

Was macht ein gutes Leben aus? Nicht allein „Geld, Erfolg, Macht und Vergnügen“, sagt der neue Papst. Er selbst muss nun vieles entscheiden - und lässt sich Zeit.

Brennpunkte

Der amerikanische Papst und der stolze Präsident

Das neue Oberhaupt der Katholiken kommt aus den USA. Präsident Trump freut es. Doch sein Verhältnis zum Vatikan war in der Vergangenheit nicht immer einfach. Wie wird es mit dem neuen Papst laufen?

Thema des Tages

Reaktionen zum neuen Papst

Mit Papst Leo XIV. hat die katholische Kirche ein neues Oberhaupt. So reagieren Politiker weltweit.

Norddeutschland

US-Amerikaner Prevost neuer Papst

Der US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst. Er wird Papst Leo XIV. heißen. Dies teilte Kardinal Dominique Mamberti nach dem Konklave auf dem Balkon des Petersplatzes mit.

Norddeutschland

Weißer Rauch: Neuer Papst gewählt

Die katholische Kirche hat einen neuen Papst. Aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle im Vatikan stieg weißer Rauch auf.

Norddeutschland

Wieder schwarzer Rauch: Kein neuer Papst gewählt

Beim Konklave im Vatikan haben sich die Kardinäle nicht auf einen neuen Papst einigen können. Aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle stieg am Mittag zum zweiten Mal schwarzer Rauch auf.

Brennpunkte

US-Amerikaner Robert Prevost neuer Papst

Habemus Papam: Nach nur 24 Stunden Konklave steigt aus dem Schornstein auf der Sixtinischen Kapelle weißer Rauch auf. Erstmals kommt ein Pontifex aus den USA.