Zähl Pixel
Volleyball

SG Buxtehude-Altkloster trotz Glanzleistung vor Oberliga-Abstieg

ARCHIV - Der Olympia-Formtest für die deutschen Volleyballer ging gründlich schief. Foto: Uwe Anspach/dpa

Altkloster zeigte bei der 0:3-Niederlage ein „echtes Hammerspiel“, so Kapitän Arne Immel. Foto: Uwe Anspach/dpa

Nach der 0:3-Niederlage beim neuen Oberliga-Meister VfB Oldenburg können die Volleyballer der SG Buxtehude-Altkloster den Klassenerhalt nur noch rechnerisch schaffen.

Von Redaktion Dienstag, 25.02.2025, 14:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Oldenburg. Denn zeitgleich gewann der Tabellensiebte TSV Winsen/Luhe seine beiden Heimspiele gegen Schüttorf und Osnabrück. Die Winsener, zuletzt dem Verfolger Altkloster klar unterlegen, vergrößerten ihren Vorsprung auf Buxtehude damit auf acht Punkte.

Die SG kann den vorletzten Tabellenrang jetzt nur noch verlassen, wenn Winsen kein Spiel mehr gewinnt, während die Buxtehuder ihre drei letzten Partien allesamt siegreich bestreiten und dabei mindestens acht Punkte Rückstand aufholen müssen. Eine scheinbar aussichtslose Konstellation.

Beste Leistung bei 0:3-Niederlage

Mut macht dennoch das Spiel gegen den Meister: Mit einer starken Teamleistung schafften es die Buxtehuder, den haushohen Favoriten aus Oldenburg immer wieder in Verlegenheit zu bringen. Die Satzergebnisse - 36:34, 25:22, 27:25 - verdeutlichen, wie schwer sich die Hausherren gegen Altkloster über das gesamte Spiel hinweg taten.

„Ein echtes Hammerspiel“, so SG-Kapitän Arne Immel. Sein Teamsprecher Jan Erik Meyer habe in seiner fast 30-jährigen Volleyballzeit nie ein Team so gut spielen gesehen, das gerade 0:3 verloren hat. (tz)

Weitere Artikel

T Pferde – Luxus oder leistbares Hobby?

Die Leidenschaft für Pferde ist in Deutschland weit verbreitet, doch die Kosten für Haltung und Pflege sind oft höher, als viele denken. Von Stallmieten bis zu Versicherungen summiert sich der monatliche Aufwand schnell.