Zähl Pixel
Drochtersen

Saisonstart mit den Torpids in der Kulturscheune

Die Torpids treten am Sonnabend zum letzten Mal in Stade auf.

Die Torpids treten am Sonnabend zum letzten Mal in Stade auf.

Die Drochterser Kulturscheune feiert am Sonnabend, 13. Mai, mit den legendären Torpids den Saisonstart.

Montag, 08.05.2023, 13:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Seit Jahrzehnten begeistern sie mit ihrer Live-Performance und mit dem Spirit der damaligen Beat-, Rock ’n’ Roll- und Flower-Power-Zeit ihre Fans. Die seit den 60er Jahren bestehende Coverband hat sich als eine feste und sehr bekannte Größe im norddeutschen Raum etabliert. Nun heißt es Tschüss zu sagen. Die legendäre Band geht auf Abschiedstour. Auf ihrer Reise gastiert die Formation am 13. Mai in der Drochterser Kulturscheune. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Tickets für das Konzert gibt es im Drochterser Postladen und unter www-kulturscheune-drochtersen.de.

Die Torpids überzeugen mit mehrstimmigem Gesang, schaffen es mit jedem Song, ihr Publikum mitzureißen und zum Tanzen, Feiern und Mitsingen zu bewegen. Zu Beginn ihrer Karriere performte die Band die Hits ihrer damaligen Idole und ließ unter anderem die Sounds von The Beatles, Rolling Stones und Spencer Davies Group aufleben.

1968 und 1969 belegte die Band bei zwei Bandwettbewerben jeweils den ersten Platz und erhielt einen Schallplattenvertrag. Damit stieg auch der Bekanntheitsgrad im gesamten Elbe-Weser-Dreieck. Nach 30-jähriger Unterbrechung fanden The Torpids 1999 zur Freude vieler Fans wieder auf die Bühne zurück.

Ihr Repertoire an Songs, die an die Zeit der 60er, 70er und 80er Jahre erinnern, erfreut sich großer Beliebtheit. Für ihre finale Tour haben sich die Musiker aus der Region neu formiert. Nachdem Uwe Hagemann von Ullrich Kühn die Position am Keyboard übernommen hat, ist die Band mit Birgit „Biggy“ Kubik seit kurzem auch um eine starke weibliche Stimme reicher.

Weitere Themen

Weitere Artikel