Psychische Gesundheit

T„Schlagen, um loszulassen“: Wie therapeutisches Boxen in Krisen helfen kann

Luise Schmidt (links, Name geändert) und Boxtherapeutin Petra Kowalkowski (rechts) beim Boxtraining in den Räumen in Lehrte bei Hannover. Die Übungseinheit geht weit über den sportlichen Aspekt hinaus. Es geht auch darum, Traumata zu überwinden.

Luise Schmidt (links, Name geändert) und Boxtherapeutin Petra Kowalkowski (rechts) beim Boxtraining in den Räumen in Lehrte bei Hannover. Die Übungseinheit geht weit über den sportlichen Aspekt hinaus. Es geht auch darum, Traumata zu überwinden. Foto: Schulze/dpa

Luise Schmidt trifft mit ihren Boxhandschuhen gezielt die Platte an der Wand. Beim therapeutischen Boxen kämpfen die Teilnehmer nicht gegen Gegner, sondern um die eigene psychische Stärke.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.