Raubtiere

TSender für Wölfe: Deichband fordert Kontrolle über Wolfsbewegungen

Ein Bild von der anderen Weserseite. Bei Rechtenfleth wurden im Dezember 2021 30 Schafe gerissen. Damit so etwas nicht in der Wesermarsch passiert, fordert der II. Oldenburgische Deichband ein effektives Wolfsmanagement.

Ein Bild von der anderen Weserseite. Bei Rechtenfleth wurden im Dezember 2021 30 Schafe gerissen. Damit so etwas nicht in der Wesermarsch passiert, fordert der II. Oldenburgische Deichband ein effektives Wolfsmanagement. Foto: Deichverband

Immer wieder kommt es zu Wolfsübergriffen auf Schafe - auch in der Wesermarsch. Peter Aengeneyndt, Vorsteher des II. Oldenburgischen Deichbandes, fordert deshalb ein eindeutiges Monitoring: „Wir müssen wissen, wo die Wölfe sind.“

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel

Frau greift mit Schere Betreuerin an

Eine 32-Jährige soll ihre Betreuerin mit einer Schere schwer verletzt haben. Nun hat der Prozess wegen versuchten Totschlags begonnen - unter Ausschluss der Öffentlichkeit.