Zähl Pixel
Naturkatastrophe

Sieben Tote nach Erdbeben auf den Philippinen

Die Zahl der Opfer steigt

Die Zahl der Opfer steigt Foto: Bureau of Fire Protection/AP/dpa

Rettungsteams arbeiten sich durch das betroffene Gebiet, wo die Menschen immer wieder von weiteren Erschütterungen aufgeschreckt werden.

Von dpa Samstag, 11.10.2025, 09:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Manila. Die Zahl der Toten nach zwei schweren Erdbeben im Süden der Philippinen ist auf mindestens sieben gestiegen. Zudem seien mehr als 300 Menschen verletzt worden, teilten der Katastrophenschutz und örtliche Behörden mit. Von den Auswirkungen seien in dem südostasiatischen Inselstaat rund 200.000 Einwohner betroffen.

Beide Beben erschütterten am Freitag die südliche Provinz Davao Oriental im Abstand von etwa zehn Stunden. Das erste am Morgen hatte eine Stärke von 7,4, das zweite am Abend eine Stärke von 6,8. Das Philippinische Institut für Vulkanologie und Seismologie (Phivolcs) hatte Tsunami-Warnungen herausgegeben, diese dann aber wieder zurückgenommen. Zudem zählte es bislang mehr als 800 Nachbeben.

Schweres Beben bereits im September

Erst Ende September hatte ein Beben der Stärke 6,9 ​​die etwa 515 Kilometer entfernte Zentralprovinz Cebu erschüttert. Mindestens 74 Menschen kamen ums Leben, rund 550 weitere wurden verletzt. Es gab Tausende Nachbeben.

Die Philippinen liegen auf dem sogenannten Pazifischen Feuerring, einem Vulkangürtel, der den Pazifik von drei Seiten umgibt. In der geologisch aktivsten Zone der Erde gibt es häufig Erdbeben und Vulkanausbrüche.

Viele Menschen, darunter auch zahlreiche Schüler, gerieten in Panik.

Viele Menschen, darunter auch zahlreiche Schüler, gerieten in Panik. Foto: Manman Dejeto/AP/dpa

Weitere Themen

Weitere Artikel

Suche nach achtjährigem Fabian aus Güstrow

Seit Freitagabend wird ein Junge in Mecklenburg-Vorpommern vermisst. Hunde verfolgten seine Spur bis zu einem Busbahnhof. Nun startet eine Suche in einem Waldstück südlich von Güstrow.

Sparpaket gegen höhere Krankenkassenbeiträge

Die Bundesregierung will noch verhindern, dass die Krankenversicherung für Millionen Beitragszahlerinnen und Beitragszahler schon wieder teurer wird. Die Zeit drängt. Nun sind konkrete Vorschläge da.