So feiert Stade an diesem Wochenende das 49. Altstadfest

Livemusik sorgt am Fischmarkt bis spät in die Nacht für Stimmung. Foto: Stade Marketing und Tourismus
Livemusik bis spät in die Nacht, Vergnügliches und Kulinarisches - das und noch viel mehr bietet das 49. Stader Altstadtfest von Freitag, 20. Juni, bis Sonntag, 22. Juni.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Zum Programm beim Stader Altstadtfest gehören traditionell das Hökern und Handeln, der Kunsthandwerkermarkt im Rathaus und ein umfangreiches Bühnenprogramm mit Livemusik an Fischmarkt, Pferdemarkt und Rathaus sowie die Open-Air-Disco auf dem Platz am Sande.
Auch der Freiluftgottesdienst am Sonntag hat Tradition. Daran schließt sich der von Stade aktuell initiierte Familientag an. Und wie jedes Jahr sind die Geschäfte in der Innenstadt am verkaufsoffenen Sonntag geöffnet. Zum bewährten Programm hat Stade Marketing als Veranstalter wieder einige Neuerungen eingebaut.
Publikumsmagnet
T Buxtehuder Altstadtfest: In dieser Partymeile ist richtig Musik
Dieses Jahr findet das Altstadtfest zum 49. Mal statt. 2026 steht also ein Jubiläum an. „Dazu lassen wir uns was einfallen“, verspricht Dr. Andreas Schäfer als Geschäftsführer von Stade Marketing (SMTG). Einfallen lassen haben sich die Organisatoren bereits ein neues Sicherheitskonzept.
Die Altstadtflächen in der Innenstadt werden für Autos komplett gesperrt mit mobilen Sperren, Wachleute sind im Dienst. Nach den schrecklichen Ereignissen während des Weihnachtsmarkts in Magdeburg haben SMTG, Feuerwehr, Stadtverwaltung und Polizei ein neues Sicherheitskonzept in Absprache mit einem Veranstaltungsmeister ausgearbeitet, berichtet Schäfer.
Neue Gastronomie bespielt Platz am Sande
So wird der Platz am Sande diesmal von der mobilen Cocktailbar Sweet Dreams bespielt, die seit 20 Jahren ihren Geschäften im Norden nachgeht, unter anderem beim Altstadtfest in Buxtehude oder bei Winzerfest in Stade. Am Sande werden sechs Pagodenzelte mit einer Front von 15 Metern aufgebaut zum Getränkeausschank, kündigt Mitarbeiter Marco Eijssen an.

Haben das Altstadtfest vorbereitet und setzen auf gutes Wetter, damit der Regenschirm zu Hause bleiben kann (von links): Amir Afschartabbar von Stade Aktuell, die Gastronomen Marco Eijssen und Thomas Mäkel sowie Anna Moritz und Dr. Andreas Schäfer von Stade Marketing. Foto: Strüning
Hökern und Handeln
Bereits am Donnerstag, 19. Juni, und am Freitag, 20. Juni, bieten die am Hökern und Handeln teilnehmenden Geschäfte von 10 bis 18 Uhr ausgewählte Produkte zum Sonderpreis an. An Tischen vor den Geschäften wird gefeilscht wie einst zur Hansezeit.
Kunsthandwerkermarkt
Filigrane Glasfiguren, hölzerne Spielzeuge, gefilzte Kleidungsstücke, getöpferte Vasen und fein gewebte Stoffe: Beim Kunsthandwerkermarkt im Rathaus gibt es am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr Kunsthandwerk in jeder Form und Farbe.
Musikprogramm auf vier Bühnen
Rockig, poppig, maritim oder jazzig wird es, wenn Bands und Chöre die vier Bühnen in der Altstadt bespielen.
Veranstaltungen
T Wie sicher sind die großen Feste in Buxtehude vor Anschlägen?
Fischmarkt: Am Freitag eröffnen Four Frets Up aus Buxtehude das Altstadtfest auf der Bühne am Fischmarkt mit Coverversionen von Rock- und Popsongs. Danach erobern die Island Monkeys von Krautsand die Bühne. Zu später Stunde sorgt Return für ausgelassene Stimmung auf dem Fischmarkt.
Am Samstag eröffnen die Newcomer The NoNames das Bühnenprogramm mit Coversongs. Du, Herr Lampio spielt Titel aus seiner Liedermacher-Manufaktur. Rockfans kommen bei Back on Stage und Altstadtfest-Liebling Amarock auf ihre Kosten. Mixtape Memories spielen Stimmungsmacher-Songs.
Pferdemarkt: Der Pferdemarkt wird in Zusammenarbeit mit Novasound Veranstaltungstechnik mit einem Mix aus Livemusik, Moderation und dem Sound von DJ Los Nelsos am Freitag und Samstag zu einem Unterhaltungsort. Am Freitagabend erklingt die Musik von Peter Maffay, wenn die Tribute-Band Peter M das Programm mit ihrer Show eröffnet.
Veranstaltungen
T Große Feste in Stade: Diese Events stehen für 2025 schon auf dem Plan
Live-Show am Sonnabend auf dem Pferdemarkt
Am Samstag findet hier vormittags die traditionelle Verlosung des Lions Clubs statt. Anschließend singen die Stader Hafensänger Shantys, The Moodies spielen Jazz, und das Samba Werk bringt karibisches Flair nach Stade. Abends gibt es ein Wiedersehen mit den Lokalmatadoren Cheap Connection. Die sechsköpfige Band Hitfield ist mit ihrer Live-Show ein Stimmungsgarant zum Abschluss des Abends.
Rathaus: Vor der Bühne am Rathaus versammeln sich die Rock- und Metalfans. Am Freitag präsentiert zuerst die fünfköpfige Band Kellerstudio selbst komponierte Rocksongs. Die Wiederholungsgäste Barby’s Back setzen auf Happy Metal. Zum Abschluss des Abends wird mit Beyond Excuse gerockt.
Am Samstag geht es weiter mit Layla Reloaded und einer musikalischen Hommage an Eric Clapton. Anschließend werden Rockhits von Undercover Projekt gecovert. Das musikalische Finale am Samstag gibt das Rock-Ensemble Mammut. Das Bühnenprogramm am Rathaus wird organisiert vom Apropos Stade mit seinem Wirt Thomas Mäkel.

Kulinarisches Altstadtfest: die Budenmeile auf dem Pferdemarkt. Foto: Stade Marketing und Tourismus
Platz am Sande: Eine Open-Air-Disco findet am Freitag- und Samstagabend jeweils ab 18 Uhr auf dem Platz am Sande statt. Am Freitag zaubern DJ Trush und DJ Phil-Mey am Mischpult, am Samstag sorgen DJ Maurice und DJ Andre Nalin für Partystimmung bis nachts um drei. Die Disco wird von Christian Schnieder veranstaltet, der sich in den letzten Jahren mit Sommerpartys, Zeltdiscos und Schützenfesten einen Namen gemacht hat. Am Sande darf beide Nächte bis 3 Uhr gefeiert werden.
Freiluftgottesdienst
Unter dem Motto „Zusammen-Finden“ wird ein ökumenischer Freiluftgottesdienst am Sonntag, 22. Juni, 11 bis 12 Uhr, auf dem Pferdemarkt gefeiert. Die Veranstaltung wird musikalisch vom Posaunenchor begleitet und von der Evangelischen Jugend unterstützt.
Familientag und verkaufsoffener Sonntag
Beim Familientag am Sonntag, 22. Juni, verwandelt sich die Altstadt von 12 bis 18 Uhr in ein Kinderparadies. Am Fischmarkt locken eine Hüpfburg und ein Bühnenprogramm. Vor dem Rathaus werden Geschichten von Kasperl und Seppel im Kasperletheater erzählt.
Auf dem Pferdemarkt werden mit „Kinderquatsch“ in Kooperation mit der Aktion „…fair geht vor!“ Musik, Tanz und Spaß geboten. Unter anderem soll mit Hilfe von DJ Dirk und möglichst vielen Kindern die längste Kinderkette aus Stade gebildet werden.
Werbegemeinschaft
T Neu durchgestartet: Stade aktuell mischt bei vielen Veranstaltungen mit
Stader Kinder zeigen, was sie können
Der All-Aacht Trainingsclub aus Stade demonstriert Taktiken zur Selbstverteidigung, die Stader Tanzschulen und Sportvereine präsentieren ihr Können auf den Bühnen am Fischmarkt und am Pferdemarkt. Sarah Müller präsentiert die schönsten Kinderlieder zum Mitsingen, und Zauberer Roberto unterhält mit Zaubertricks. Die Quadkinder nehmen Kinder mit auf eine Runde durch die Altstadt.
Der Familientag wird organisiert vom Verein Stade aktuell, der Gemeinschaft der Kaufleute und Gastronomen. Die Geschäfte haben am verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr geöffnet.
Parken
Die öffentliche Parkgarage Am Sande und das Parkhaus Wallstraße sind am Freitag, 20. Juni, bis 1 Uhr, am Samstag, 21. Juni, bis 2 Uhr sowie am Sonntag, 22. Juni, von 10.30 bis 18.30 Uhr geöffnet.
Informationen
Alle Informationen zum Programm
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.