Zähl Pixel
Buxtehude

So feiert die Hansestadt ihren Sänger Michael Schulte

Ein Star zum Anfassen: Michael Schulte erfüllte jeden Wunsch nach einem Selfie oder einem Autogramm. Fotos Richter/Wisser

Ein Star zum Anfassen: Michael Schulte erfüllte jeden Wunsch nach einem Selfie oder einem Autogramm. Fotos Richter/Wisser

„Platz vier beim ESC in Lissabon – mit allerbester Unterstützung aus meiner Heimatstadt Buxtehude.“ So steht es jetzt im Goldenen Buch der Stadt, in das Michael Schulte sich am Freitagnachmittag eintragen durfte. Danach ging’s auf den Balkon – und 2200 Buxtehuder jubelten.

Von Anping Richter Freitag, 18.05.2018, 19:09 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Der rothaarige Sänger, den dieser Anblick sichtlich beeindruckt, fotografiert die jubelnde Menge auch mit seinem eigenen Handy. Zuvor hat er sich den Buxtehudern in seiner Balkon-Ansprache so gezeigt, wie er auch mit seinen Liedern auf der Bühne wirkt: sympathisch, entspannt und authentisch. „Ich bin ein ganz normaler Typ, so wie ihr auch“, sagt Schulte seinen vor dem Rathausbalkon versammelten Nachbarn, die vor und nach dem ESC „unheimlich lieb“ zu ihm gewesen seien.

Seit Schultes Rückkehr aus Lissabon ist das Interesse der Medien an Schulte und auch an seiner Wahlheimatstadt Buxtehude riesig. Wie der Singer/Songwriter, der in den letzten Tagen unzählige Interviews gegeben hat, reitet auch die Stadt auf einer Welle der Popularität: Um 14 Uhr, zwei Stunden vor dem Beginn der Veranstaltung, stehen die Journalisten vor dem alten Rathaus bereits Schlange, um eine Akkreditierung zu bekommen. Die Stadt hat sich gut vorbereitet: Die Bühne ist aufgebaut, für Absperrungen, Security rund um das Rathaus und einen genauen Ablaufplan für die Medienvertreter ist gesorgt.

Gegen 15 Uhr beginnt der DJ auf der Bühne, Musik für die Menschen aufzulegen, die sich allmählich sammeln. Als Michael Schulte zum Soundcheck kurz auf die Bühne geht, zücken die ersten schon ihre Smartphones.

Aber bevor er singt, steigt im historischen Ratssaal noch der Empfang mit Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt. Nach einem lockeren Gespräch darf Schulte zum Füller greifen. Er nimmt sich Zeit: Es sei eine Ehre für ihn, in das Buch seiner Heimatstadt Buxtehude, „für mich die schönste Stadt Deutschlands“, schreiben zu dürfen, ist dort nun zu lesen. Auf dem Balkon empfangen ihn der Jubel der Menge – und Martin Kummerow, die in Buxtehude wohlbekannte Stimme des Rallycross-Sports. Im Interview erfahren die Buxtehuder, dass Michael Schulte zurzeit auf Platz drei der deutschen Single Charts steht – und dass sie gute Chancen haben, doch noch eine Karte für ein Buxtehuder Konzert zu bekommen. Das erste war schon am Tag des Vorverkaufsstarts ausverkauft. Nun wurde ein zweites anberaumt, verrät die Bürgermeisterin, worauf wieder lauter Jubel die Antwort ist. Vorverkaufsstart ist übrigens am 30. Mai.

Wer zum Rathausplatz gekommen war, hatte aber sofort das Vergnügen, Michael Schulte live zu erleben. Bevor es zur Autogrammstunde ging, spielte er vier Stücke: „Collide“ von seinem neuen Album, „Sattelite“, Lenas ESC-Siegersong von 2010, „Fly on the wings of Love“ von den Olsen-Brothers und last not least eines, bei dem viele Wort für Wort mitsangen: „You let me walk alone“. Alleine gehen wird Michael Schulte in nächster Zeit aber wohl eher selten – jedenfalls nicht in der Buxtehuder Innenstadt.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.