So können Bewohner des Quartiers am Vorgartenwettbewerb teilnehmen
Der Vorgartenwettbewerb für das Quartier Horneburg-West startet am Montag, 8. April 2024. Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer gibt es Preise, kostenlose Workshops und professionelles Feedback zum eigenen Garten.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Horneburg. Egal, ob der Vorgarten aktuell als simple Rasenfläche, als Schotterbeet oder bereits liebevoll bepflanzt daliegt - bei diesem Vorgartenwettbewerb ist jede Einsendung willkommen.
Anmelden können sich die Anwohner des Quartiers Horneburg-West in einer von zwei Kategorien: In der Kategorie Zukunftsgarten dreht sich alles um solche Vorgärten (oder Teilflächen), die aktuell von Stein, Schotter oder karger Bepflanzung dominiert werden. Mit einer Idee zur klimafreundlichen Umgestaltung können sich die Anwohner hier bewerben. In der Kategorie Klimagarten hingegen stehen Vorgärten im Vordergrund, die bereits jetzt klimafreundlich und liebevoll bepflanzt sind.
Professionelle Fachjury gibt Feedback
Zu gewinnen gibt es Gutscheine für die lokalen Raiffeisenmärkte mit Werten von bis zu 100 Euro sowie professionelle Gartenberatungen durch Gärtnermeister Jonas Maiwald. Bei diesem Wettbewerb profitieren jedoch nicht nur die GewinnerInnen. Denn alle, die sich mit ihren Vorgärten in einer der Kategorien anmelden, haben die Möglichkeit, bei zwei kostenlosen Workshops teilzunehmen.
Zudem erhalten alle Teilnehmer professionelles Feedback von der Fachjury, die aus Mitgliedern von Nabu und BUND, Gärtnermeister Jonas Maiwald sowie Quartiersmanagerin Jana Stüven besteht, zu ihren Bewerbungen, um die eigenen Vorgärten und damit auch das lokale Klima vor der Haustür noch positiver zu gestalten.
Hier können sich Interessierte anmelden
Und so funktioniert‘s: Zunächst erfolgt die Anmeldung zum Wettbewerb in einer der zwei Kategorien - hierfür erhalten alle Bewohner postalisch weitere Informationen (alternativ finden sich diese ab dem 8. April auch auf der Website des Sanierungsgebiets Horneburg-West unter https://horneburg.de/flecken-horneburg/sanierungsgebiet-horneburg-west/).
Danach haben die angemeldeten Bewohner die Möglichkeit, an den kostenlosen Workshops teilzunehmen und bis zum 5. August Zeit, um Fotos und Texte zu ihren Vorgärten per Mail an jana.stueven@horneburg.de oder postalisch einzuschicken.
Der Vorgartenwettbewerb ist Teil des Quartierskonzepts für Horneburg-West. Im Angesicht des Klimawandels kommt Grünflächen und funktionierenden Böden eine immer größere Bedeutung zu. Sie binden Kohlenstoffdioxid und dienen als Nahrung und Lebensraum für Tiere und Insekten. Vor allem aber verbessern sie die Lebensqualität in unseren Gärten und Häusern.
Weitere Infos bei Jana Stüven, per Mail an jana.stueven@horneburg.de oder telefonisch unter 04163/80 79 45. (st)