Armut

TSparen, planen, rechnen - eine Familie im Überlebenskampf

Bierdeckel mit dem Aufdruck „Armut eine Stimme geben“ liegen nach der Pressekonferenz zur Beauftragung des erstern Armutsbeauftragten der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) auf einem Tisch (gezoomte Aufnahme). Die Deckel werden in Gaststätten verteilt und sollen auf das Problem Armut aufmerksam machen. (zu dpa: «Jeder Fünfte von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht») +++ dpa-Bildfunk +++

In Deutschland waren im Jahr 2023 gut 17,7 Millionen Menschen von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Das waren 21,2 Prozent der Bevölkerung, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Foto: Soeren Stache

Die Zahl derer steigt, die in Deutschland in Armut leben. Ebenso die derer, die in Armut abzurutschen drohen. Familie Brecht - zwei Erwachsene, zwei Kinder - steht an der Schwelle. Die Eltern beschreiben ihre Lebensumstände.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?