Zähl Pixel
Schießen

Stader Großkaliberschütze gewinnt EM-Titel in Polen

Stefan Clement (links) zeigt stolz seine Medaillen von der Europameisterschaft. Uwe Käppler stimmt dem bewundernd zu. Foto: Schnackenberg

Stefan Clement (links) zeigt stolz seine Medaillen von der Europameisterschaft. Uwe Käppler stimmt dem bewundernd zu. Foto: Schnackenberg

Der Schützenverein „Kameradschaft Stade-Barge“ hat einen zweifachen Europameister in seinen Reihen. Stefan Clement schoss bei der EM in Polen mit dem Großkalibergewehr auf 1100 Meter entfernte Ziele - und war erfolgreich.

Von Rainer Schnackenberg Mittwoch, 20.09.2023, 18:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stefan Clement hat bei den Long-Range European Championships in Drawsko-Pomorskie (Polen) teilgenommen und zwei Titel im Großkaliberschießen über 1100 Meter mitgebracht.

Ebenfalls dabei war Uwe Käppler, der auf Platz 20 im Bereich bis 300 Meter landete. Über 1000 Teilnehmer waren in Gruppen über 300, 600, 800 und eben 1100 Metern am Start.

Clement, der vor drei Jahren von München nach Wiepenkathen umgezogen ist und bei Airbus in Finkenwerder arbeitet, war in der modernen Kategorie unterwegs. Das bedeutet, er musste mit einem Großkalibergewehr mit aufgesetztem Zielfernrohr über 1100 Metern ins Ziel treffen. In der Sniper Open schaffte Clement bei zehn Schuss 85 Ringe und in der Ultra-Magnum-Klasse gelangen ihm bei fünf Schuss 45 Ringe. Das reichte zum Titelgewinn. Die Scheibe hat einen Durchmesser von einem Meter.

Uwe Käppler kämpfte in einem Kreis von 60 Mitbewerbern um den Titel. Zwei Mal zehn Schuss musste er ins Ziel bringen. 300 Meter weit entfernt war die Scheibe aufgebaut. „Mit Platz 20 bin ich ganz zufrieden“, sagt der 59-Jährige. Dabei benutzte er in der historischen Runde ein Ordonnanz-Repetiergewehr.

Munition stellt er selbst her

Der 49-jährige Stefan Clement ist ein hochmotivierter, mental stabiler und erfolgreicher Sportschütze mit dem Großkalibergewehr. In mehreren Schützenvereinen ist er Mitglied. Seine Munition darf er selber herstellen. Die Komponenten aus Metall und das Pulver bestellt er. Dafür hat er einen Unbedenklichkeits- sowie einen Pulverschein. „Wir Sportschützen werden immer gründlich überprüft, ob die Gewehre ordentlich und sicher aufbewahrt werden und keine Vorkommnisse passieren“, erklären Clement und Käppler. Das sei richtig.

Stefan Clement schießt auch in der Großkaliber-Bundesliga. 2021 und 2022 wurde er Deutscher Meister. Derzeit steht er schon wieder uneinholbar auf Platz eins und hat den Titel für 2023 schon in der Tasche. Zum Trainieren fahren Käppler und Clement so oft es geht nach Worpswede und nach Dänemark. Nur dort gibt es Großkaliberschießanlagen.

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Pferde – Luxus oder leistbares Hobby?

Die Leidenschaft für Pferde ist in Deutschland weit verbreitet, doch die Kosten für Haltung und Pflege sind oft höher, als viele denken. Von Stallmieten bis zu Versicherungen summiert sich der monatliche Aufwand schnell.