Energieversorgung
TStades LNG-Terminal: Jetzt steigen die Spanier ein

Ein LNG-Tanker transportiert das stark gekühlte und damit flüssige Erdgas.
Überraschende Entwicklung beim LNG-Projekt im Stader Seehafen: Das spanische Unternehmen Enagás steigt mit ein, einer der weltweit größten Betreiber von LNG-Terminals und der zweitgrößte Gasnetzbetreiber Europas. Das schürt neue Hoffnungen.