Oberndorf
Weiterlesen
Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen
Beste Preis-Leistung
- Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
- Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
- Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel
T Klärungsbedarf: Wie das Wasser in Oldendorf wieder sauber wird
Die dunkle Brühe ist am Ende klares Wasser. In der Oldendorfer Kläranlage ist Hightech im Einsatz. Klärwärter Ike Sobotke erklärt, wie das Wasser wieder sauber wird - und was die winzigen Mitarbeiter dabei leisten.
Sturmtief „Joshua“: DWD warnt vor Orkanböen in Balje
Der Deutsche Wetterdienst warnt: Im Norden des Landkreises Stade wird es stürmisch. An der Nordsee bleiben die Fähren im Hafen. Was die Meteorologen vorhersagen.
T Stau und Ausfälle beim RE5 und auf der B73 - Baustellen im Überblick
Zwischen Stade und Cuxhaven stehen Pendler weiter auf der Bremse. Zugausfälle des „StartUnterelbe“, Ersatzverkehr und Baustellen auf der B73 verzögern den Berufsverkehr.
T „Wasser schmeckt doch nach gar nichts!“ Stimmt das?
Gerlinde Mock ist Wassersommelière. Die Expertin sagt, was den Geschmack von Wasser ausmacht.
T Voller Leben - aber in Gefahr: Die Gewässer im Landkreis Stade
Im Herbst ist der Horstsee wunderschön: Wildgänse schreien, Bäume mit buntem Laub spiegeln sich im Wasser, unter dessen glitzernder Oberfläche viele Arten leben. Doch Angler und Forscher im Kreis Stade sind in Sorge.
T Die Magie des Wassers: Rituale und mystische Quellen in der Region
„Ich liebe es, da draußen in der Elbe zu taufen“, sagt Anika Röling. Die Pastorin aus Jork-Borstel weiß: Wasser hat eine kraftvolle Symbolik. Von Tauf- und Heilwasser und mystischen Orten in unserer Region.
T 31.000 Liter mehr durch Humus: Das Wundermittel gegen Wassermangel
Mehr Wasser auf den Acker zu bringen, ist in der Landwirtschaft schwierig. Es im Boden zu halten, ist der richtige Ansatz, sagt Uwe Mattfeldt vom größten Beratungsring im Landkreis Stade.
Herber Rückschlag für die Wirtschaft im Weser-Ems-Raum
Das Konjunkturbarometer im Norden zeigt auf Talfahrt. Der Geschäftslage-Saldo rutscht mit minus neun Punkten erneut ins Negative. Weiterer Personalabbau droht.