Zähl Pixel
9-Euro-Ticket

Start Unterelbe setzt zusätzliche Züge am Wochenende ein

Züge des RE5 enden und beginnen bis Dezember 2023 größtenteils in Hamburg-Harburg. Foto: Stephan

Züge des RE5 enden und beginnen bis Dezember 2023 größtenteils in Hamburg-Harburg. Foto: Stephan

Die steigende Fahrgastnachfrage zeigt: Das 9-Euro-Ticket wird von den Fahrgästen zwischen Hamburg und Cuxhaven rege genutzt. Der Start Unterelbe reagiert auf das erhöhte Fahrgastaufkommen an den Wochenenden.

Freitag, 17.06.2022, 16:10 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Um der erhöhten Fahrgastnachfrage bestmöglich zu begegnen, hat das Team der Start Unterelbe sich mit der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) abgestimmt. Zwar sind die Möglichkeiten angesichts begrenzter Kapazitäten hinsichtlich Fahrzeuge, Personal und Infrastruktur begrenzt, dennoch konnten zusätzliche Zugfahrten an den Wochenenden eingeplant werden, die eine Erhöhung der Platzkapazitäten und damit eine bessere Steuerung der Auslastung bedeuten.

Die zusätzlichen Regionalzüge verkehren jeweils sonnabends und sonntags zu folgenden Zeiten:

  • Cuxhaven – Hamburg-Harburg, planmäßige Abfahrt um 8.26 Uhr, 12.26 Uhr und 16.26 Uhr
  • Hamburg-Harburg – Cuxhaven, planmäßige Abfahrt um 10.07 Uhr, 14.02 Uhr und 18.07 Uhr

Ausnahme: Am 13. und 14. August verkehren die Züge aufgrund von Bauarbeiten nicht.

Die Fahrzeiten sind in den gängigen Reiseauskunftsmedien (u.a. Bahn.de und App DB Navigator) veröffentlicht.

Start Unterelbe erhöhte Bahnkapazitäten an den Wochenenden

Lars Kappel, Leiter der Start Unterelbe, erläutert: „Wir freuen uns über das hohe Interesse an Fahrten mit unseren Zügen und sind froh, dass wir zusätzliche Verbindungen anbieten können. Die ersten beiden Wochenenden haben gezeigt, dass die zusätzlichen Fahrten von den Fahrgästen gut angenommen werden und die Entscheidung richtig war.“

Das 9-Euro-Ticket gilt noch bis zum 31. August. Es ist jeweils einen Kalendermonat lang gültig und kann bundesweit auf den Strecken des Nahverkehrs genutzt werden. (br)

Weitere Themen

Weitere Artikel