Stade

TStreit um Sicherheit: Wie weit sollen „Bürger im Dienst“ gehen?

Die „Bürger im Dienst“ sollten bei ihrer Gründung 2007 das Sicherheitsgefühl erhöhen. Heute sind sie eher stadtkundige Ansprechpartner. Foto: Archiv

Die „Bürger im Dienst“ sollten bei ihrer Gründung 2007 das Sicherheitsgefühl erhöhen. Heute sind sie eher stadtkundige Ansprechpartner. Foto: Archiv

Nach mehreren Überfällen will die CDU/WG-Gruppe etwas dafür tun, dass Stader sich in ihrer Stadt wieder sicherer fühlen: Eine Kampagne soll für die durch Corona ausgedünnten „Bürger im Dienst“ Verstärkung anwerben. Doch nicht alle finden diese Idee gut.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel