Zähl Pixel
Zweite Liga

Toptorjäger Glatzel: Darum bleibe ich beim HSV

Robert Glatzel erzielte in der vergangenen Zweitliga-Saison 22 Tore für den HSV. Foto: dpa-Bildfunk

Robert Glatzel erzielte in der vergangenen Zweitliga-Saison 22 Tore für den HSV. Foto: dpa-Bildfunk

HSV-Stürmer Robert Glatzel hätte den Zweitligisten beinahe in Richtung Bundesliga verlassen können. Doch er hat sich anders entschieden – nicht nur des Geldes wegen.

Mittwoch, 08.06.2022, 11:12 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

„Ich hatte Angebote, mit denen ich direkt in der Bundesliga gelandet wäre“, sagte der 28-jährige Angreifer in der „Sport Bild“: „Aber ich habe gefühlt, dass meine Mission in Hamburg noch lange nicht zu Ende ist.“

Nach dem erneut verpassten Aufstieg der Hamburger hätte Glatzel den HSV trotz eines Vertrags bis 2024 für eine festgelegte Ablösesumme von angeblich etwa 1,4 Millionen Euro verlassen können. Mehrere Erstligisten hätten angefragt. Am weitesten sollen die Verhandlungen mit Aufsteiger Schalke 04 gewesen sein. Glatzel habe sich die Angebote angehört und sich damit beschäftigt: „Diese waren auch wirtschaftlich attraktiver, daraus mache ich keinen Hehl“, sagte der 27-fache Torschütze der Hamburger.

Dennoch entschied sich der 1,93-Meter Mann gegen den persönlichen Aufstieg und verlängerte seinen Vertrag in der Hansestadt vorzeitig bis 2025: „Es war eine Entscheidung des Herzens“, sagte Glatzel: „Ich will unbedingt mit dem HSV aufsteigen.“

Seeler zu Glatzel-Verbleib: Dem Aufstieg ein Stück näher gekommen

Club-Ikone Uwe Seeler hält den Verbleib des Torjägers für ein starkes Zeichen. „Diese Entscheidung wird hoffentlich für die Kader-Zusammensetzung eine Signalwirkung haben. Starke Spieler wollen mit starken Kollegen zusammenspielen“, sagte der 85-Jährige der „Bild“-Zeitung. „Das war auch schon zu meiner Zeit so.“

Der Ehrenspielführer der Nationalmannschaft hält viel von Glatzel. „Der Junge weiß ganz genau, wo das Tor steht“, meinte Seeler. „Besonders sein starkes Kopfballspiel imponiert mir.“ Zudem arbeite er „sehr viel für die Mannschaft, ist viel in Bewegung“.

„Unser Ziel ist es doch, dass der Club endlich wieder aufsteigt“, sagte Seeler. „Mit der Entscheidung von Glatzel sind wir diesem Schritt ein wenig näher gekommen.“ (dpa)

Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service immer auf dem Laufenden bleiben

Weitere Themen

Weitere Artikel