Landgericht Bremen

TTotschlagsprozess Tamara T.: Der Telefonterror des Angeklagten

Als die Polizei im Oktober vergangenen Jahres mit Fahndungsplakaten Enrico N. suchte, meldete sich der spätere Angeklagte persönlich. Mindestens 16 Anrufe vom frühen Abend bis in die Morgenstunden des nächsten Tages gingen bei der Polizei ein. Foto: Mündelein

Als die Polizei im Oktober vergangenen Jahres mit Fahndungsplakaten Enrico N. suchte, meldete sich der spätere Angeklagte persönlich. Mindestens 16 Anrufe vom frühen Abend bis in die Morgenstunden des nächsten Tages gingen bei der Polizei ein. Foto: Mündelein

Als die Polizei das Fahndungsplakat gerade aufgehängt hatte, um den Mörder von Tamara T. aufzuspüren, bimmelte es gleich. Es war Enrico N., der nun wegen Totschlags angeklagt ist. 16 Anrufe, die ganze Nacht hindurch. „Wir rufen zurück“, hieß es.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel

T Mordprozess in Stade: Wer war Ursula B.?

Ein 62-Jähriger aus dem Kreis Cuxhaven soll eine vermögende Schweizerin in Otterndorf getötet haben. Er bestreitet die Tat. Die Richter versuchten im Prozess auch, die Lebensumstände des Opfers zu rekonstruieren.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.