Geflüchtete berichten
TÜber die Flucht in die Freiheit: So grausam leben Frauen im Iran

Frauen mit Hijab verlassen das wöchentliche Freitagsgebet in einer großen Moschee im Iran. Es gilt eine strenge Kleidervorschrift für Frauen. Foto: picture alliance/dpa
Wer die „falsche“ Religion hat oder als Frau zu viel Haut zeigt, muss mit Folter, Gefängnis oder Tod rechnen: Auch Marie und "Roter Milan" hatten Angst im Iran und verließen vor Jahren ihr Heimatland. Erst hier lernen die Frauen ein Leben in Freiheit kennen - und erzählen von ihrer Flucht.