Immobilien

TUmrüstung auf Wärmepumpen: Bundesregierung reduziert Fördersumme

Sechs Millionen Wärmepumpen will die Bundesregierung bis 2030 in Deutschland einbauen. Foto: Marcus Pietrek/STIEBEL ELTRON/obs

Sechs Millionen Wärmepumpen will die Bundesregierung bis 2030 in Deutschland einbauen. Foto: Marcus Pietrek/STIEBEL ELTRON/obs

Alte Heizungen, Fenster und Türen sind in der Energiekrise auf dem Prüfstand. Wer saniert, kann Zuschüsse erhalten. Künftig gibt es jedoch weniger Geld, dafür aber für mehr Haushalte – so der Plan der Regierung.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel