Zähl Pixel
Pestfälle

Vogelgrippe: Stallpflicht für Geflügel in Hamburg wird aufgehoben

Ein Alsterschwan setzt zum Start an. Schwanenvater Olaf Nieß ist wegen der Vogelgrippe-Fälle „besorgt und aufmerksam“. Foto: Charisius/dpa

Ein Alsterschwan setzt zum Start an. Schwanenvater Olaf Nieß ist wegen der Vogelgrippe-Fälle „besorgt und aufmerksam“. Foto: Charisius/dpa

Die seit Anfang November geltende Stallpflicht für Geflügel wird von Sonnabend an in Hamburg aufgehoben. Die Zahl der Geflügelpestfälle bei Wildvögeln gehe weiter zurück, teilte die Behörde für Verbraucherschutz am Freitag mit.

Freitag, 29.04.2022, 12:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Seit Beginn des Jahres wurden noch rund 50 Fälle von Geflügelpest amtlich festgestellt - ausschließlich bei Wildvögeln und mit sinkender Tendenz. Ein Ausbruch der Geflügelpest in einer Tierhaltung konnte bisher vermieden werden.

Das Friedrich-Loeffler-Institut geht davon aus, dass das Risiko für weitere Einträge in Geflügelhaltungen weiterhin hoch ist. Das Geschehen habe zwar nachgelassen, sei aber noch nicht erloschen. Geflügelhalter sollten deshalb wachsam bleiben und die Maßnahmen zur Biosicherheit einhalten und wenn nötig verbessern. (dpa)

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Irmelin Sloman: „Das Chilehaus ist für mich wie Magie“

Wir treffen Irmelin Sloman zum Interview am Chilehaus – wo sonst? Ihr Urgroßvater, der „Salpeter-König“ Henry B. Sloman, ließ das inzwischen ikonische Kontorhaus, in das sie sich als Kind schockverliebte, vor exakt 100 Jahren bauen.