Zähl Pixel
Kurse

Volkshochschul-Außenstelle in Drochtersen sucht Dozenten

Die Drochterser VHS-Außenstellenleiterin Klaudia Fischer möchte wieder mehr Volkshochschulkurse in der Gemeinde auf die Beine stellen. Die Zahl der Angebote hatte sich in der Pandemie halbiert . Foto: Knappe

Die Drochterser VHS-Außenstellenleiterin Klaudia Fischer möchte wieder mehr Volkshochschulkurse in der Gemeinde auf die Beine stellen. Die Zahl der Angebote hatte sich in der Pandemie halbiert . Foto: Knappe

Klaudia Fischer leitet seit Juni 2022 die Drochterser Außenstelle der Volkshochschule Stade. Seit Corona hat sich die Zahl der in Drochtersen angebotenen VHS-Angebote halbiert. Das will Fischer wieder ändern.

Von Katja Knappe Montag, 24.04.2023, 11:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Doch das ist keine leichte Aufgabe, hat die 55-Jährige inzwischen bei ihrer Suche nach Kursleitern festgestellt. Durchschnittlich 20 Kurse seien vor der Pandemie pro Semester in Drochtersen angeboten worden.

Zahl der Kurse in Drochtersen auf die Hälfte geschrumpft

Doch als sie vor einem Jahr übernahm, seien es nur noch zehn gewesen. Diese Entwicklung sei nicht nur der Pandemie geschuldet gewesen, mehrere Dozenten hätten einfach auch aus familiären oder gesundheitlichen Gründen ihre Kurse aufgegeben, berichtet sie.

Auch in diesem Jahr seien es im laufenden Frühjahrssemester und auch im kommenden Herbstsemester (ab September) wieder nur jeweils zehn Angebote, berichtet die Drochterserin. Die Teilnehmer sind in der Regel zwischen 30 und 80 Jahre alt. Zwar habe sie mit einem Fitness-Boxkurs, einem neuen Töpferkurs für Erwachsene und einem Strickkurs drei neue Angebote machen können, drei andere seien dafür aber weggefallen. Im laufenden Semester sind auch Seifensieden und Schmieden im Programm. Dauer-Angebote sind unter anderem Yoga und Aquafitness. Bei den vier Aquafitness-Kursen gehört Klaudia Fischer selbst zu den Anbieterinnen. Denn die Mutter dreier erwachsener Kinder liebt Schwimmen und Wassersport, hat 15 Jahre lang beim TVG Schwimmunterricht gegeben.

Die gebürtige Wischhafenerin, die seit vielen Jahren in der Gemeinde Drochtersen lebt und beim Landkreis als Verwaltungsangestellte arbeitet, hat inzwischen schon etliche Gespräche mit Bürgern geführt, die potenziell Kurse anbieten könnten. Gerne hätte sie beispielsweise ein Plattdeutsch-Angebot, einen Koch-Sprachkurs und einen Selbstverteidigungskurs im Programm. Sie hoffe, dass 2024 der Sprachkurs „Morning Conversation“ wieder stattfinden könne, sagt Fischer.

Bisher war der Erfolg eher mau. „Es ist schwierig, die Menschen zu motivieren“, sagt Fischer. Aber die energische und aufgeschlossene Drochterserin wird nicht aufgeben.

Klaudia Fischer: Drochtersen bietet drei gute Veranstaltungsstätte

„Ich bin zufrieden, wenn ich im Frühjahrssemester 2024 wieder 15 Kurse anbieten kann. Das Ziel ist natürlich, wieder 20 Kurse in der Gemeinde anbieten zu können“, sagt Klaudia Fischer. Drochtersen habe für die VHS-Kurse gleich drei gute Veranstaltungsstätten zu bieten: das Dorfgemeinschaftshaus Krautsand, die Elbmarschenschule und das Kehdinger Bürgerhaus. Es gebe aber auch Dozenten, die Kurse in ihrer eigenen Werkstätte anböten. Außerdem könnten die Angebote zeitlich flexibel gestaltet werden - eintägig, als Wochenendseminar oder als mehrwöchiger Kursus mit regelmäßigen Terminen.

Die VHS-Außenstelle Drochtersen ist offiziell im Rathaus untergebracht - dort ist Klaudia Fischer jeweils nur in der Anmeldephase nach Veröffentlichung der neuen VHS-Programme für kurze Zeit erreichbar. Um Kursteilnehmern die Anmeldung zu erleichtern - manchmal gibt es mit der Online-Anmeldung Probleme - nimmt Klaudia Fischer Anrufe unter der Mobilnummer 0151/42063566 entgegen. Sie kümmert sich dann um die Anmelde-Formalitäten. Und natürlich ist das auch der Kontakt für Bürger, die vielleicht einmal einen Kursus innerhalb ihres Interessengebietes anbieten möchten.

Weitere Artikel