Volkshochschule bietet Kurse der Initiative „BeVegWas“ an

Um „Kuhmunikation - Wie kommunizieren Rinder?“ geht es in einem VHS-Kurs. Foto: privat
Die Volkshochschule (VHS) Buxtehude bietet Kurse der Initiative „BeVegWas“ an. Randy Mau hat die Reihe ehrenamtlich ins Leben gerufen, um Menschen zusammenzubringen, zu inspirieren und zu befähigen, aktiv zu werden für Tier, Mensch und Natur.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Die Volkshochschule (VHS) Buxtehude bietet Kurse der Initiative „BeVegWas“ an. Randy Mau hat die Reihe ehrenamtlich ins Leben gerufen, um Menschen zusammenzubringen, zu inspirieren und zu befähigen, aktiv zu werden für Tier, Mensch und Natur. Online geht es am Donnerstag, 19. Oktober, um „Kuhmunikation - Wie kommunizieren Rinder?“, am Sonnabend, 4. November, um den „Ganzjährigen Anbau durch die Anzucht von Herbst- und Wintergemüse“ und am Donnerstag, 23. November, um die „Zukunftschance biovegane Landwirtschaft“. „Mein Hund im Alter - gesund mit Chiropraktik & Co“ heißt es am Mittwoch, 15. November, im VHS-Haus, ein Weihnachtskarten-Workshop für Tierfreunde wird am Sonnabend, 25. November, gegeben. Wie berichtet, steht bei der Initiative „Hope´s Home“ der Buxtehuderin Randy Mau Tier- und Naturschutz im Mittelpunkt. Unter dem Motto „BeVegWas“ - so heißt die kleine bio-vegane Gärtnerei, die sie nebenbei betreibt - bieten Randy Mau oder Menschen aus ihrem Netzwerk Kurse an der VHS an - etwa zu insektenfreundlichen Gärten oder was zu tun ist, wenn man ein verletztes Tier findet. Weitere Infos und Anmeldung online bei der VHS: www.vhs-buxtehude.de/programm/politik-gesellschaft-umwelt/kategorie/BeVegWas/230.