Patent

TVom Watt-Ski bis zum Rattan-Klodeckel: Kuriose Erfindungen aus dem Stader Nachbarkreis

Alwin Kocken konstruierte gemeinsam mit der Cuxhavener Firma Empting Mitte der 1970er Jahre eine Krabbenschälmaschine. Sie ist bis heute erfolgreich im Einsatz.

Alwin Kocken konstruierte gemeinsam mit der Cuxhavener Firma Empting Mitte der 1970er Jahre eine Krabbenschälmaschine. Sie ist bis heute erfolgreich im Einsatz. Foto: CN/NEZ-Archiv

Deutschland ist Erfinderland. Auch in der Region gibt es sie: kreative Köpfe mit genialen Ideen. Doch nicht jeder Geistesblitz schafft es ins Rampenlicht. Wir präsentieren die zehn kuriosesten Erfindungen aus dem Kreis Cuxhaven.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?