Von der Sendung mit der Maus über Porträts bis hin zu Puppenkleidern

Das Buxtehude Museum hat ein buntes Angebot für Kinder im Oktober vorbereitet. Foto: Buxtehude Museum
Das Buxtehude Museum nimmt im Oktober teil an der Aktion „Türen auf mit der Maus“. Darüber hinaus hält es viele Angebote für Kinder bereit.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Am Donnerstag, 3. Oktober, heißt es von 14 bis 17 Uhr „Türen auf mit der Maus - Perle, Stadtbrand oder Schwert?“. Bei einem Blick hinter die Kulissen lernen Kinder die verschiedenen Arbeitsbereiche im Museum kennen und bringen sie in ihrer eigenen, kleinen Ausstellung im Schuhkarton zusammen.
Kinder wählen ihr Lieblingsobjekt in der Ausstellung, bauen es nach und inszenieren es in ihrer eigenen Mini-Ausstellung. Das Angebot für Kinder ab acht Jahren ist kostenlos, eine Anmeldung ist unter www.wdrmaus.de/extras/tueren_auf möglich.
Scherenschnitt in der Sonntagswerkstatt
In der kleinen Sonntagswerkstatt am 6. Oktober werden die Teilnehmenden im wahrsten Sinne des Wortes in den Schatten gestellt. Mit Hilfe eines Scheinwerfers und mit durchscheinendem Papier entstehen Profilbilder der Kinder, die zu Scherenschnitten umgewandelt werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kurze Wartezeiten sind aber möglich. Teilnehmen können Kinder ab sechs Jahren. Es entstehen Materialkosten in Höhe von 2 Euro pro Kind.
Die Ferienaktionen für Kinder ab acht Jahren stehen in diesem Jahr ganz im Zeichen der aktuellen Sonderausstellung „Buxtehude um 1800“. Sie finden immer von 14 bis 17 Uhr statt, kosten pro Kind 5 Euro, eine Anmeldung ist unter www.stadtjugendpflegebuxtehude.de möglich.
Puppenkleider wie vor 200 Jahren nähen und Spiegel bauen
„Hier läuft’s nach Strich und Faden“ lautet das Motto des ersten Angebots am Dienstag, 8. Oktober. Aus schönen Stoffen und Borten entstehen in Handarbeit Puppenkleider, die der Mode vor 200 Jahren nachempfunden sind.
Noch in der gleichen Woche können am Donnerstag, 10. Oktober, Porträts mit Pastellkreide gemalt werden. Wischen, mischen, Lichter setzen - das Malen mit diesen Kreiden ist etwas ganz Besonderes.
Am Mittwoch, 16. Oktober, bauen Kinder ihren eigenen kleinen Wandspiegel aus Holz. Ein besonders schönes Exemplar aus dem 19. Jahrhundert in der Sonderausstellung kann dabei als Inspirationsquelle dienen.
Weitere Infos im Halbjahresprogramm unter www.buxtehudemuseum.de oder unter Telefon 04161/50797-0.
Der besondere Tipp: Auch für Erwachsene hält das Museum im Oktober einiges bereit: Sie erkunden in einer Kompaktführung am 6. Oktober alle Ausstellungen, erhalten am 19. Oktober bei einer Fokusführung Einblicke in die frühe Industrialisierung Buxtehudes oder lassen sich bei einer After-Work-Führung durch die Sonderausstellung am 24. Oktober in das Buxtehude um 1800 entführen.