Wachwechsel in der Polizeistation Neu Wulmstorf

Peter Kasper begrüßt Lydia Evers vor ihrer neuen Wirkungsstätte.
Die Polizeistation Neu Wulmstorf steht seit Kurzem unter einer neuen Leitung. Am 1. Juni hat Kriminaloberkommissarin Lydia Evers diese Funktion übernommen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Sie hat zuletzt in der erfolgreichen Hamburger Spezialtruppe gegen Einbruchsdelikte mitgewirkt. Die 41-Jährige vertritt Polizeihauptkommissar Uwe Hesebeck, der als Personalratsvorsitzender bis auf Weiteres an den Sitz der Polizeiinspektion in Buchholz gewechselt hat.
Evers kommt ursprünglich vom Polizeikommissariat Winsen und war im letzten Jahr zur Polizei Hamburg abgeordnet. Dort arbeitete sie in der Sonderkommission „Castle“, deren Schwerpunkt die Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität ist.
Der Leiter des Polizeikommissariats Seevetal, Erster Polizeihauptkommissar Peter Kasper (53), begrüßte seine neue Mitarbeiterin in Neu Wulmstorf und wünschte ihr alles Gute für die neue Aufgabe. „Die Station in Neu Wulmstorf betreut den nördlichen Zuständigkeitsbereich des Kommissariats Seevetal. Meine Beamtinnen und Beamten arbeiten hier in sehr exponierter Lage, mit Berührungspunkten zur benachbarten Polizeiinspektion Stade sowie zur Polizei Hamburg und zur Bundespolizei, bedingt durch den S-Bahn-Anschluss“, so Kasper. „Ich freue mich, dass Frau Evers mit ihrer Vorerfahrung an dieser wichtigen Schnittstelle sicherlich schnell Fuß fassen kann.“