Küstenschutz
TWarum das Sperrwerk in Wischhafen trockengelegt werden muss

Die Erfahrungen der Sturmflut vom Februar 1962 hatten zum Bau des Sperrwerks Wischhafen geführt. Damit es Anrainer der Süderelbe zuverlässig schützen kann, steht nun die turnusmäßige Kontrolle an. Foto: Hans-Jürgen Zietz/NLWKN.
Das Sperrwerk Wischhafen wird ab morgen weder für die Schifffahrt noch für Radtouristen passierbar sein. Das steckt dahinter.