Wirtschaft

TWarum die Hatecke-Werft jetzt Windkraftanlagen baut

Das Firmengelände der Hatecke-Werft in Drochtersen. Um die Kosten für Energie zu senken, investiert das Unternehmen in Windkraftanlagen, die auf dem Gelände gebaut werden.

Das Firmengelände der Hatecke-Werft in Drochtersen. Um die Kosten für Energie zu senken, investiert das Unternehmen in Windkraftanlagen, die auf dem Gelände gebaut werden. Foto: Hatecke

Peter Hatecke ist ein Unternehmer, der sich nicht nur auf Zahlen, sondern auf sein Bauchgefühl verlassen hat. Auch jetzt: Der Seniorchef der Hatecke-Werft lässt auf dem Werftgelände Windkraftanlagen bauen - ein Bekenntnis zum Standort Drochtersen.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel