Energiekrise
TWarum sich ein Emsländer über Stades LNG-Hafen freut

LNG-Tanker sollen ab Herbst 2023 auch Stade anlaufen. Auf dem Foto: der Der Frachter Arctic Voyager in Rotterdam. Foto: van Lieshout/dpa
Das ging jetzt schnell: Der Stader Seehafen wird für 200 Millionen Euro zu einem Energiehafen ausgebaut, um das verflüssigte Erdgas LNG zu importieren. Einen freut das besonders - und der kommt nicht aus der Region.