Nordsee
TWeniger Seehunde: Warum macht sich die „Ikone des Wattenmeers“ so rar?

Der Bestand an Seehunden im Wattenmeer geht langfristig zurück. Das befürchten Experten. Foto: Common Wadden Sea Secretariat Foto: Common Wadden Sea Secretariat
Der Bestand an Seehunden ist im deutschen, dänischen und niederländischen Wattenmeer teils gestiegen, teils aber auch weiter zurückgegangen. Experten fürchten langfristig um den Bestand. Ist auch der Mensch schuld an dem Rückgang?