Fußball
TWie nachhaltig ist die WM in Katar?

Eine Außenansicht zeigt das Stadion „974“ in Doha. Für den Bau wurden 974 bunt angeordnete Schiffscontainer verwendet. Foto: Charisius/dpa
Bei der Bewerbung hatte Katar noch große Versprechungen gemacht. Acht neue Stadien, die nach dem Turnier nicht benötigt werden, Klimaanlagen für Rasen, mehr CO2-Emissionen als bei jeder WM zuvor und Bäume in der Wüste - wie Nachhaltigkeit im Land der WM 2022 aussieht.