Zähl Pixel
Kirchenmusik

Wiersinga, Gast, Neumann: Blütenkonzerte in Steinkirchen

Drei Musikkünstler werden an der bekannten Arp-Schnitger-Orgel spielen.

Drei Musikkünstler werden an der bekannten Arp-Schnitger-Orgel spielen. Foto: Christoph Schönbeck

Mit einem besonderen Programm starten am Sonntag, 28. April, die Blütenkonzerte in der St.-Martini-et-Nicolai-Kirche in Steinkirchen.

author
Von Alexandra Bisping
Mittwoch, 24.04.2024, 20:28 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Steinkirchen. Den Auftakt an der bekannten Arp-Schnitger-Orgel bildet Erwin Wiersinga aus den Niederlanden. Er musiziert regelmäßig zusammen mit verschiedenen Orchestern, spielte bereits unter Daniel Barenboim in der Berliner Staatsoper und dem Concertgebouworchester Amsterdam. Wiersinga ist als Dozent für künstlerisches Orgelspiel an der Universität der Künste in Berlin tätig und dem Prins Claus Conservatorium in Groningen.

Am 5. Mai folgt Arvid Gast, Professor für Orgel und Sprecher des Studienganges Kirchenmusik an der Musikhochschule Lübeck. Er schaut ebenfalls auf eine reiche Konzerttätigkeit im internationalen Raum zurück. Die Werke des norddeutschen Barocks, Johann Sebastian Bachs und der Deutschen Romantik nehmen bei ihm eine ganz besondere Stellung ein.

Zum Abschluss der Reihe wird am 12. Mai Matthias Neumann spielen, Professor für Orgel an der Hochschule für Musik in Detmold. Den Orgelfreunden vor Ort dürfte er bekannt sein durch seine CD „Blütezeit im Alten Land“. Pastor Olaf Prigge und Organist Wolfgang Wissemann freuen sich über das Programm und laden herzlich ein. Die Konzerte beginnen jeweils um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Weitere Artikel