Energiekrise
TXXL-Batterien als Lösung für das Stromproblem?

Der Energiespeicher mit Elektrolyte-Tanks einer Redox-Flow-Batterie, aufgenommen im Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT in Pfinztal. Was das Handy im Kleinformat hat und das Elektroauto ein bisschen üppiger, das gibt es auch in Übergröße: Batterien als Stromspeicher. Foto: Uli Deck/dpa
Was das Handy im Kleinformat hat und das Elektroauto ein bisschen üppiger, das gibt es auch in Übergröße: Batterien als Stromspeicher. Seit Jahrzehnten im Einsatz, werden sie nicht zuletzt wegen der Energiewende immer gefragter. Es gilt, Herausforderungen mitzudenken.