Energiekrise

TXXL-Batterien als Lösung für das Stromproblem?

Der Energiespeicher mit Elektrolyte-Tanks einer Redox-Flow-Batterie, aufgenommen im Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT in Pfinztal. Was das Handy im Kleinformat hat und das Elektroauto ein bisschen üppiger, das gibt es auch in Übergröße: Batterien als Stromspeicher. Foto: Uli Deck/dpa

Der Energiespeicher mit Elektrolyte-Tanks einer Redox-Flow-Batterie, aufgenommen im Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT in Pfinztal. Was das Handy im Kleinformat hat und das Elektroauto ein bisschen üppiger, das gibt es auch in Übergröße: Batterien als Stromspeicher. Foto: Uli Deck/dpa

Was das Handy im Kleinformat hat und das Elektroauto ein bisschen üppiger, das gibt es auch in Übergröße: Batterien als Stromspeicher. Seit Jahrzehnten im Einsatz, werden sie nicht zuletzt wegen der Energiewende immer gefragter. Es gilt, Herausforderungen mitzudenken.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.