Themenwelten

T++fertig, für Schlittschuh-Zeit+++ Eingebrochen ins Eis: So hilft man richtig

Eisflächen sind nur ab einer ausreichenden Dicke sicher begehbar: Bricht jemand ein, sollten Helfende vom Ufer aus Rettungshilfen wie Bretter, Leitern oder Äste nutzen, um die gefährdete Person an Land zu bringen.

Eisflächen sind nur ab einer ausreichenden Dicke sicher begehbar: Bricht jemand ein, sollten Helfende vom Ufer aus Rettungshilfen wie Bretter, Leitern oder Äste nutzen, um die gefährdete Person an Land zu bringen. Foto: Florian Schuh/dpa-tmn

Zugefrorene Gewässer üben auf viele eine Faszination aus. Doch Vorsicht ist angesagt: Oft ist das Eis weniger stabil als erwartet. Worauf es ankommt, wenn es knackt - und wie Erste Hilfe aussieht.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel

Ob weiß oder grün: So gelingt der Spargel

Der eine hat eine feine Note, der andere eine nussige. Der eine ist zarter, der andere knackiger. Damit weiße und grüne Stangen zum Genuss werden, sollten Sie die Spargel-Basics kennen.

5 Fakten über Stürme, die Sie kennen müssen

Stürme richten teils heftige Zerstörungen an. Wissen Sie, was der Unterschied zwischen einem Hurrikan und einem Tornado ist - und wie diese überhaupt entstehen? 5 Fakten zum Mitreden.