Zähl Pixel
Archiv

Gastronomin präsentiert Käsekuchen-Likör aus Stade

Gastronomin Sabrina Klapper (33) von der Bar Klapperino vertreibt ab sofort ihre Eigenkreation: einen Käsekuchen-Likör. Foto: Beneke

Gastronomin Sabrina Klapper (33) von der Bar Klapperino vertreibt ab sofort ihre Eigenkreation: einen Käsekuchen-Likör. Foto: Beneke

Die Gastronomin Sabrina Klapper, die mit ihrem Mann Dominik seit Oktober 2016 die Bar „Klapperino“ in der Stader Altstadt betreibt, geht mit einem eigenen Schnaps an den Start: Ab sofort vertreibt sie Oma Gertruds Käseküchen als Likör.

Dienstag, 19.11.2019, 14:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Inspiration fand die 33-Jährige bei einer Messe in Berlin, die sie zusammen mit ihrem Team besucht hat. Sabrina Klapper beobachtet die Branche intensiv, möchte Produkte von Start-ups und Trend-Getränke in Stade etablieren. Von der Messe brachte sie einen Likör mit Kuchen-Geschmack von einem Anbieter aus Süddeutschland mit. Die Kunden in der Bar waren begeistert: „Der ging super.“ Der Schnaps aus einer kleinen Brennerei war jedoch nicht in größeren Mengen zu bekommen. Ohnehin hegte Sabrina Klapper seit längerer Zeit schon den Wunsch, ein eigenes Produkt auf den Markt zu bringen.

Sie informierte sich über die Herstellung von Likören, las Fachliteratur und probierte sich an Rezepten. Ein halbes Jahr lang tüftelte die Gastronomin an immer neuen Ideen, hat während der intensiven Versuchszeit viele Varianten verworfen. Schließlich hatte Sabrina Klapper eine Rezeptur gefunden, die einen leckeren Likör ergab. Sie ließ Stammkunden probieren – und bekam sofort positives Feedback. Seit einigen Wochen ist Gertruds Käsekuchen der beliebteste Schnaps in der Bar Klapperino.

Die Rezeptur ist nach wie vor streng geheim, nicht einmal ihr Mann Dominik (32) kennt sie. Abgefüllt wird der Likör bei der Edel-Brennerei Nordik in Jork. „Das Produkt hat ein wahnsinniges Potenzial“, sagt Sabrina Klapper. „Stade ist nur der Anfang. Ich will mit meinem Manufaktur-Produkt ganz Deutschland erobern.“ Sie hofft, dass weitere Großhändler anbeißen und den Likör ins Sortiment nehmen.

Der Name kommt nicht von ungefähr: „Was verbindest du mit einem guten Kuchen?“, hatte sich die Unternehmerin bei der Suche nach einem Titel für ihr Produkt immer wieder gefragt. Die erste Assoziation war ihre eigene Großmutter Gertrud. Damit war der Name geboren. Ein passender Zufall: Auch die Großmutter von Dominik Klapper hieß Gertrud. „So ist der Käsekuchen-Likör auch eine Hommage an unsere Omas“, sagt die Gastronomin. Das vom Medienzentrum Stade gestaltete Etikett ziert das Konterfei von Sabrina Klappers Großmutter.

Zum Preis von 15,99 Euro je Flasche ist der Käsekuchen-Likör im Klapperino, im Fachmarkt, bei La Tienda, bei Holab in der Hansestraße, im shell’s concept store sowie im Großhandel Breuer erhältlich. Sabrina Klapper empfiehlt, ihn gekühlt zu trinken. Zuvor sollten Genießer in eine mit Rohrzucker bestreute Zitronenscheibe beißen.

www.gertrudskaesekuchen.com

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.