Auf einen Döner mit „MontanaBlack“
Wenn hunderte junge Leute stundenlang an einer Dönerbude Schlange stehen, obwohl es nichts umsonst gibt, muss das einen guten Grund haben. Die Erklärung: Youtuber „MontanaBlack“ hatte zum Treffen beim Lieblingsdöner am Torfweg aufgerufen.
 Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 € 
Jetzt sichern!  
„MontanaBlacks“ Lieblingsdöner macht sein Freund Mehmet Yilmaz. Vor allem Schüler vom Schulzentrum Süd besuchen dessen Bude am Torfweg, wo er regelmäßig steht, öfter. Aber solche Szenen spielen sich dort sonst nicht ab: Eine Mutter versucht, ihren Sohn aus der Schlange zu ziehen, er hat einen Zahnarzttermin. „Mama, das geht nicht, ich warte seit zweieinhalb Stunden und bin gleich dran.“ Ali und Philip aus Reutlingen machen in Hamburg Urlaub und sind von dort aus dem Aufruf nach Buxtehude gefolgt. Nebenan fragen die Kunden ihre Friseurin Birgit Augustin, was die ganzen jungen Leute hier machen. Ihre Mitarbeiterin hat sich extra über das Phänomen „MontanaBlack“ schlau gemacht. Er selbst behauptet, es liege an Mehmets leckerem Döner: „Mit Auberginenpaste.“
„Das Rezept ist aber geheim“, sagt dessen Bruder Cafer Yilmaz, der heute zum Helfen in die Bude gekommen ist. Mehmet Yilmaz kommt vor lauter Arbeit kaum zum Sprechen. Wie sein Sohn verrät, hat er für die Aktion gestern schon den ganzen Tag vorgearbeitet.
Über „MontanaBlack“
„MontanaBlack“ alias Marcel Eris ist 31 Jahre alt, lebt in Buxtehude und ist ein deutschlandweit bekannter Youtuber. Seine Live-Streams erreichen Millionen Abonnenten, seine Biografie „MontanaBlack – Vom Junkie zum YouTuber“, die im März 2019 erschien,schaffte es fast sofort auf Platz eins der Spiegel-Bestsellerliste.
