Zähl Pixel
Archiv

Ein Abend mit Poetry Slammern und Band „Port Joanna“

Vom Plakat blickt ein Gorilla den Betrachter frontal an. „Ausdrucksstark“ steht darüber, und so soll der Abend am Sonnabend, 24. November, auch werden, den die Ehrenamtlichen der Initiative „Hand und Herz Buxtehude“ und das Deck 2 gemeinsam auf die Beine stellen.

Von Anping Richter Donnerstag, 08.11.2018, 16:49 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Unter dem Motto „Die Welt ist bunt“ können die Gäste starke Musik von Port Joanna und starke Texte von verschiedenen Poetry Slammern und Spoken Word Artists erleben. Der Erlös des Abends kommt, wie bei allen Hand-und-Herz-Veranstaltungen, einem guten Zweck zugute, in diesem Fall dem Spielmobil „Balu“ des Stadtjugendrings und den Projekt „HerzLicht“ der Hospiz-Gruppe Stade zur Begleitung trauernder Kinder und Jugendlicher.

Sanna Hübsch alias Art Beat, 26 Jahre, schreibt schon seit langem und ist in der Frankfurter und Berliner Slam-Szene unterwegs.

Wenn Lotta Klein nicht gerade selbst bei den Freiburger Speicherpoeten moderiert, präsentiert sie eigene Texte.

Niklas Baumann, 23 Jahre, aus Hamburg, hatte schon immer Spaß daran, mit Wörtern zu spielen und coole Reime zu erschaffen.

Paul Kühn hat schon am VLG in Stade Texte geschrieben und auf die Bühne gebracht. Er studiert Kunst, Musik, Theater in München.

Lena Ohm, 23 Jahre, kommt aus Stade. Sie hat schon mehrere Slams gewonnen und einen eigenen veranstaltet.

„Junge Leute tun etwas für junge Leute und haben Spaß dabei – das ist die Idee“, erklären Katharina Bodmann und Ata Shakoor, die bei „Hand und Herz“ zu den Mitstreitern der ersten Stunde gehören. Die Initiative entstand 2015 aus der Flüchtlingshilfe. Auffällig ist, dass sich hier nicht nur, aber vor allem junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren ehrenamtlich engagieren – nicht in einem Verein, sondern ganz unbürokratisch. So kam auch die Zusammenarbeit mit dem Deck 2 zustande: „Die chillige Atmosphäre fanden wir gut, und als wir anfragten, kam der Vorschlag gleich gut an“, berichtet Katharina Bodmann. Die Eintrittsgelder des Abends von 12 Euro pro Gast sowie alles, was in den Spendenboxen landet, werden gespendet. Außerdem gibt es an dem Abend kleine Leckereien und eine Verlosung.

Die Band „Port Joanna“ wird mit ihrem Soul, Blues und Rockprogramm nicht zum ersten Mal in Buxtehude auftreten. „Sie hatten bei uns schon ein sehr erfolgreiches Sofakonzert und zwei Auftritte beim ‘Hanse Ahoi‘“, berichtet Simone Kleinheinz vom Deck 2. Außerdem sind bereits fünf Poetry Slammer und Spoken Word Artists engagiert, die einen packenden Abend versprechen (siehe oben). Zwei Plätze sind bewusst frei geblieben – Hand und Herz und das Deck 2 hoffen, dass sich in Buxtehude und Umgebung noch Wortkünstler finden, die Lust haben, den Abend mitzugestalten. Sie können sich ab sofort melden, entweder über die Facebook-Seite von Hand und Herz Buxtehude oder per E-Mail bei handundherz-buxtehude@gmx.de.

Wer bei dem literarisch-musikalischen Abend, der um 19 Uhr beginnt, als Gast dabei sein möchte, sollte sich so bald wie möglich beim Deck 2 anmelden, denn die Platzzahl ist begrenzt. Eintritt 12 Euro. Anmeldung entweder über die Facebook-Seite oder die Homepage:

www.malerschule-deck2.de

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.