Zähl Pixel
Verkehr

„Geschäftsschädigend“: Kein Tempo 30 am Buschteich in Dollern

Auf der Straße Am Buschteich in Dollern wird es keine Geschwindigkeitsreduzierung auf Tempo 30 geben (Symbolbild).

Auf der Straße Am Buschteich in Dollern wird es keine Geschwindigkeitsreduzierung auf Tempo 30 geben (Symbolbild).

Auf der Straße Am Buschteich in Dollern wird es keine Geschwindigkeitsreduzierung auf Tempo 30 geben. Der Gemeinderat hat einen entsprechenden Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen abgelehnt.

Freitag, 03.02.2023, 13:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die Ratsfrauen Jacqueline Gerken und Ina Ecks hatten beantragt, Tempo 30 nicht nur auf den Straßen Auf dem Brink, Dorfstraße, Trift, Am alten Backhaus, sondern auch auf der Straße Am Buschteich einzuführen. Eine Geschwindigkeitsreduzierung auf der stark frequentierten Straße hatten die Grünen schon einmal vergeblich im September beantragt. Begründet wurde der erneute Antrag mit der Empfehlung des Kreis-Straßenverkehrsamtes, eine flächendeckende Tempo-30-Zone zu schaffen.

In der November-Sitzung hatte Gemeindedirektorin Tanja Schipper mitgeteilt, dass das Straßenverkehrsamt eine flächendeckende 30 km/h-Zone für sinnvoll halte, dabei jedoch auch die Straße Am Buschteich mit einbeziehen würde; sinnvoll und erfolgversprechend sei daher nur das Gesamtpaket. Die Grünen-Fraktion begrüßte dies: Das entspreche einem ganzheitlichen Verkehrskonzept für die Gemeinde, die Straßen würden damit für Fußgänger und Radfahrer sicherer.

Die Einzelhändler, die sich in der Sitzung zuvor zu Wort gemeldet hatten, sahen das anders. Als „geschäftsschädigend“ für die „leistungsstarken Betriebe im Ortskern“ wurde die beantragte Geschwindigkeitsbeschränkung bezeichnet; der Verkehr müsse fließen. Tempo 30 sei vor der Grundschule und dem Kindergarten sinnvoll, um Kinder nicht in Gefahr zu bringen, ansonsten gebe es „keine sicherheitsrelevanten Gründe“ für eine Reduzierung der Geschwindigkeit. Dem folgte die Ratsmehrheit.

Weitere Artikel