Novavax-Impfungen im Kreis starten heute – Sondertermine ohne Anmeldung

Der Impftoff Nuvaxovid des US-Herstellers Novavax. Ab Mittwoch wird auch im Landkreis Stade das Vakzim von Novavax verabreicht. Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Jetzt beginnen die Impfungen mit Novavax im Landkreis Stade – und zwar mit einer breit angelegten Kampagne. Neben den 13 Impfstellen im Kreis wird der neu zugelassene Proteinimpfstoff ab dieser Woche an mehreren Sonderterminen verimpft.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Obwohl millionenfach bewährt, stoßen die mRNA-Impfstoffe der Hersteller Biontech und Moderna bei manchem noch auf Skepsis. Jetzt soll Novavax die ins Stocken geratene Impfkampagne wieder in Schwung bringen. Der Proteinimpfstoff basiert auf einer anderen Technologie als die bisher zumeist eingesetzten mRNA-Präparate. „Wir freuen uns sehr, dass nun auch bei uns die Impfungen mit dem Proteinimpfstoff Novavax starten und damit hoffentlich noch mehr Menschen von einer Corona-Schutzimpfung überzeugen können“, so Susanne Brahmst, Dezernentin beim Landkreis Stade.
Die Sonderimpfaktionen, die gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) organisiert werden, finden in Stade, Buxtehude und Harsefeld statt. Das sind die Termine:
- Sonntag, 6. März, zwischen 12 und 15 Uhr im Stader Kreishaus (Am Sande 2)
- Montag, 7. März, von 10 bis 15 Uhr im Kulturforum in Buxtehude (Hafenbrücke 1)
- Dienstag, 8. März, von 10 bis 15 Uhr in der Harsefelder Eissporthalle (Eishallenweg)
Das sind die Impfvoraussetzungen
Der Proteinimpfstoff Nuvaxovid ist bislang für alle Erwachsenen – mit Ausnahme von Schwangeren und Stillenden – zugelassen. Es dürfen sich aktuell ausschließlich Ungeimpfte dafür entscheiden. Eine sogenannte Kreuzimpfung mit anderen Impfstoffen ist nicht möglich. Die Ständige Impfkommission empfiehlt zwei Impfungen im Abstand von mindestens drei Wochen.
Auch Personen außerhalb des Gesundheitswesens, in dem ab 16. März eine Impfpflicht besteht, können sich impfen lassen.
An allen drei Tagen werden außerdem Personen mit Terminbuchung geimpft, die sich über die niedersächsische Impfhotline für die Novavax-Warteliste angemeldet hatten und nun eine SMS mit ihrem persönlichen Termin erhalten haben, erklärt Beke Cordes vom DRK: „Daher müssen Personen ohne Termin eventuell mit Wartezeiten rechnen.“
Kostenloses Parken Am Sande
Parkplatzsorgen wird es am Sonntag wiederum nicht geben: Die Hansestadt Stade öffnet zwischen 11.30 und 16 Uhr die Parkfläche auf dem Platz Am Sande direkt gegenüber vom Kreishaus. Das Parken ist kostenlos.
Novavax auch bei den Mobilen Impfteams
Die Mobilen Impfteams impfen ab Mittwoch zusätzlich zu den mRNA-Impfstoffen von Biontech und Moderna nun auch Novavax. Die Teams sind an 13 festen Standorten im Landkreis Stade angesiedelt. Eine Terminbuchung unter www.impfportal-niedersachsen.de ist Voraussetzung für die Impfung.
Es gibt aber auch bei den Impfteams Termine ohne Anmeldung:
- Donnerstag, 3. März, von 13 bis 19 Uhr im Stader Rathaus (Hökerstr. 2).
- Freitag, 4. März, von 9 bis 11 Uhr Uhr bei der Buxtehuder Tafel (Zum Fruchthof 6)
Wenn eine größere Menge des Impfstoffs Nuvaxovid vorliegt, sollen auch die Arztpraxen mit den Impfungen beginnen (pm/fe)