A 20: Planung zwischen Bremervörde und Elm schreitet voran
 
            Foto: dpa
Das Planungsteam Küstenautobahn der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) setzt das Planfeststellungsverfahren für den Abschnitt 6 der Küstenautobahn A 20 fort. Jetzt werden die Planfeststellungsunterlagen öffentlich ausgelegt.
 Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 € 
Jetzt sichern!  
Vom 13. Januar bis zum 12. Februar liegen sie in den betroffenen Städten und Gemeinden einen Monat lang aus und sind zudem über die Website der NLStBV erreichbar.
Die Unterlagen sind in den Rathäusern der Stadt Bremervörde und der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten öffentlich einsehbar. Bürger können innerhalb der anschließenden sechswöchigen Frist, die am 25. März 2020 endet, ihre Einwendungen und Stellungnahmen schriftlich an die Planfeststellungsbehörde richten. Die Einwendungen aus dem Jahr 2012 bleiben rechtsgültig. Bereits erhobene Einwendungen müssen nicht erneut eingereicht werden, so die Behörde.
Das Planfeststellungsverfahren für den Bauabschnitt der A 20 von Bremervörde bis Elm wurde erstmals 2012 eingeleitet. Im Anschluss an die Auslegung der Planfeststellungsunterlagen konnten die Bürger Einwendungen und Stellungnahmen einreichen. Ein Erörterungstermin, bei dem diese Einwendungen mit dem Planungsteam und der Planfeststellungsbehörde diskutiert wurden, fand aufgrund des großen Umfangs erst vier Jahre später im Jahr 2016 statt. Auf Grundlage der Ergebnisse des Erörterungstermins hat das Planungsteam Küstenautobahn die Planfeststellungsunterlagen nun vollständig überarbeitet.
Ab Montag, 13. Januar, können die Planfeststellungsunterlagen auch auf der Website der Plan-feststellungsbehörde eingesehen werden. Auf der Seite zum Bauabschnitt 6 wird ab Montag ein Link zur Verfügung stehen, der zu den Unterlagen führt. Informationen zum Bauabschnitt gibt es unter :
