Dank Bingo zwei neue Klassenräume

So sehen die Behelfsräume der Grundschule in Toucar aus. Foto Kinderhilfe Senegal
Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung (NBU) unterstützt den Verein „Kinderhilfe Senegal“ in Hammah ein weiteres Mal. Sie sagte eine Förderung von 9700 Euro zu.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Damit kann die Grundschule Toucar II im ländlichen Westen des afrikanischen Staates um zwei Klassenräume erweitert werden. Die Schule wird von 480 Kindern besucht und verfügt nur über sechs Klassenzimmer. Ein großer Teil der Schüler muss deshalb in Verschlägen aus Strohmatten unterrichtet werden.
Der gemeinnützig tätige Verein „Kinderhilfe Senegal“ war beim letzten Besuch in seiner Wirkstätte Diohine von Schulvertretern und Elternrat der Schule Toucar II angesprochen worden. Als er die primitiven Behelfsräume sah, beschloss er, einen neuerlichen Antrag an die Bingo-Stiftung zu stellen. Denn seine eigenen Mittel waren schon gebunden. Bingo fördert Umwelt- und Naturschutzprojekte, aber auch Projekte zugunsten der Entwicklungszusammenarbeit und der Denkmalpflege.
Für den Verein „Kinderhilfe Senegal“, der sich um Schulen, Kindertagesstätten und die medizinische Versorgung in Nianing, M’Bour und Diohine kümmert, ist es die vierte Zuwendung aus Mitteln der Glücksspielabgaben und Einnahmen der Umweltlotterie. „In die Schulen drängen immer mehr Kinder, der Staat kommt nicht nach“, sagt der Vorsitzende Gerhard Dodenhoff. Er ist glücklich über die Zusage.
So kann im Oktober nach der Regenzeit mit dem Bauprojekt begonnen werden. Die Gesamtkosten betragen 11 431 Euro. Fundamente, Mauern, Dach, Türen und Fenster werden vor Ort von ansässigen Firmen hergestellt. Der Helfer des Vereins überwacht den Bau und zahlt nach Baufortschritt. Die Abnahme soll nächstes Jahr durch den Vorstand erfolgen.