Zähl Pixel
„Havenhostel Stade“

So soll Stades neues Hotel aussehen

Seit Jahren wird über ein neues Hotel in Stade am Stadeum geredet – ohne Erfolg. Jetzt gibt es ein neues Projekt mit sehr viel Aussicht auf Erfolg, denn das „Havenhostel Stade“ soll in der Hafencity am Schwingedeich gebaut werden. Baustart ist womöglich noch in diesem Jahr.

Von Wolfgang Stephan Montag, 26.08.2019, 19:11 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Investor Jens Grotelüschen aus Bremerhaven mochte seine Pläne eigentlich noch nicht in der Öffentlichkeit präsentiert wissen, weil die Baugenehmigung noch nicht vorliegt. Da aber die Politik informiert ist und es keine gravierenden Gegenstimmen gibt, zeigte der Unternehmer seine Pläne bei einer Veranstaltung der Mittelstandsvereinigung im Rahmen der Sommertour des Bundestagsabgeordneten Oliver Grundmann (CDU) bei der Dow. Das geplante „Havenhostel“ soll ein weiteres Hotel dieser Betreiberkette werden, die bereits in Bremerhaven und Cuxhaven mit einem auf die Region abgestimmten Konzept offenbar erfolgreich arbeitet.

In Nordenham und Wilhelmshaven werden ebenfalls neue „Havenhostels“ geplant. „Wir wollen Geschäftsreisende und Touristen gleichermaßen ansprechen“, sagt Investor Jens Grotelüschen. Der Standort Stade sei für dieses Konzept ideal, denn Städtetouren, verbunden mit Urlaub am Wasser, seien im Trend, das gelte auch für Fahrradtouristen in Verbindung zum Alten Land und letztlich auch Hamburg. Zum Hotelkomplex gehört eine zentrale innerstädtische Lage, eine gute Anbindung mit Bus, Bahn und Pkw sowie eine Nähe zum Wasser.

{picture1}

Diese Voraussetzungen sieht Grotelüschen in der Hafencity gegeben. Am Schwingedeich in direkter Nähe zum Cinestar-Kino soll der Hotelkomplex am Wasser entstehen, der von dem Buxtehuder Architekten Torge Evers geplant wird. Vorgesehen sind 30 Zimmer mit vier Betten und 70 Zweibettzimmer in Räumen zwischen 22 und 34 Quadratmetern. Zu den 260 Betten kommen zwei Tagungsräume für jeweils bis zu 100 Gäste und entsprechende Räumlichkeiten für die gastronomische Verpflegung und Animation.

„Wir wollen ein Hotel anbieten, das sich jeder leisten kann“, sagt der Unternehmer. Angesiedelt sind seine „Havenhostels“ im 3-Sterne-Bereich, in Bremerhaven kostet das Zweibettzimmer ab 71 Euro, das Einzelzimmer ist ab 46 Euro zu beziehen. Die Familienzimmer mit vier Betten sind ab 116 Euro zu buchen. Eine Besonderheit in Stade werden 22 kleine Appartements sein, die jeweils semesterweise für Studenten zur Verfügung stehen.

Während seit gut 15 Jahren über ein zusätzliches Hotel am Stadeum geredet wird, ohne jedwede konkrete Realisierungsplanung, geht der Investor des „Havenhostel“ davon aus, dass die Erfolgsaussichten seines Projektes bei 98 Prozent liegen – die fehlenden zwei Prozent haftet er der Bauverwaltung an, die derzeit an der Genehmigung arbeitet. Wenn alles wie vorgesehen klappt, soll noch in diesem Jahr Baubeginn sein. Nach gut eineinhalb Jahren Bauzeit könnte dann zum Sommer 2021 eröffnet werden.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.