Archiv
TKein Grabstein erinnert an die Toten

Polnische Kriegsgefangene auf dem Marsch: Diese Aquarell-Zeichnung hat der Feldwebel Wieslaw Chrzanowski nach seiner Befreiung in Lübeck angefertigt. Foto: Muzeum Powstania Warszawskiego/Stiftung Lager Sandbostel
Kurz vor dem Kriegsende verlegte das NS-Regime rund 5000 polnische Offiziere aus dem Kriegsgefangenenlager Sandbostel nach Lübeck, um Platz für KZ-Häftlinge zu schaffen. Auf diesem Marsch fanden zwei Männer den Tod im Alten Land, an die Opfer soll jetzt erstmals erinnert werden.