Erst Chili, jetzt Deo-Challenge: In den sozialen Netzwerken schlagen weitere gefährliche Nachahmervideos hohe Wellen. Erste Todesfälle unter Jugendlichen würden untersucht, warnt eine Bundesbehörde. Die Videos schockieren.
Wer eine Fritzbox als Router in Betrieb hat, sollte jetzt unbedingt die Benutzeroberfläche aufrufen, um sicherzugehen, dass ein wichtiges Sicherheitsupdate seinen Weg auf das Gerät findet.
Mit den sechs Richtigen plus Superzahl Millionen gewinnen - viele haben ihn, den Traum vom Lotto-Glück, der sich zuletzt in einer ungeahnten Glückssträhne vor allem für Tipper aus dem Norden erfüllte. Hier gibt es 6 Tipps für Ihre Kreuzchen.
Portemonnaie, Ausweis, Schlüssel & Co.: Der Ärger ist groß, wenn unterwegs Dinge abhandenkommen - sei es durch einen Diebstahl oder die eigene Schusseligkeit. Wie Sie dann am besten vorgehen.
Der beliebte Messenger-Dienst entwickelt sich weiter: In den vergangenen Wochen sind zahlreiche neue Funktionen dazugekommen. Allerdings müssen sich Nutzer kurz fassen.
Ob unerlaubte Werbung oder Abzockanrufe Krimineller: Klingelt das Smartphone mit einer unbekannten Nummer im Display, steckt oft nichts Gutes dahinter. Whatsapp bekommt deshalb eine neue Funktion.
Nach Angaben der Versicherungswirtschaft wurden allein im letzten Jahr 140.000 versicherte Fahrräder gestohlen. Doch was sollten Geschädigte nach einem Fahrraddiebstahl unternehmen?
Vertippt oder Zahlendreher - das passiert schnell mal: Wer in WhatsApp-Chats Nachrichten korrigieren möchte, bekommt nun die Gelegenheit dazu. Aber: Man muss schnell sein.
Der Messengerdienst schützt ab sofort vor neugierigen Blicken: Egal ob Einzel- oder Gruppenchat - eine neue Funktion steht jetzt zur Verfügung.
Die Neuerung beim Messenger-Dienst dürfte viele freuen, die nicht nur mit einem Smartphone unterwegs sind. Bei Ebay Kleinanzeigen gibt es einen Besitzerwechsel. Was das bedeutet.
Samsung-Smartphones sind ebenso von kritischen Schwachstellen in Chips betroffen wie derzeit Telefone von Pixel oder Vivo. Auf den betroffenen Geräten sollten gewisse Funktionen vorerst ausgeschaltet bleiben.
Ein Ei auszupusten ist ja vielleicht noch machbar. Aber eine ganze Palette? Wer nicht riskieren will, dabei in Ohnmacht zu fallen, braucht Hilfsmittel. Wie wär's mit Spritzen und Nasensaugern?
Die Portale wirken täuschend echt. Doch wer darüber sein Traumferienhaus bucht, erlebt einen Alptraum. Immer wieder fallen Urlauber auf gefakte Seiten und Inserate herein. Was hilft?
In Sachen Status hieß es beim Messengerdienst WhatsApp bislang: immer sichtbar für alle. Damit ist es nun vorbei. Künftig lässt sich genau festlegen, wer die Meldungen sehen darf. Und das ist noch nicht alles.
Als Pendler, auf Reisen: Rad oder Roller dabei zu haben ist praktisch, oft günstig oder sogar gratis. Erlaubt ist es aber nicht überall. Leitfaden durch ein Regel-Wirrwarr.
Vodafone reagiert als erstes und stellt den Service nach 21 Jahren ein: Was früher etwas Besonderes war, ist in heutigen App-Zeiten eine Selbstverständlichkeit geworden.
Wer eine Fritzbox als Router hat, kann sich über neue Funktionen freuen. Denn der Hersteller verteilt eine Update. Doch damit die Aktualisierung greift, muss folgendes beachtet werden.
Wenn es um das Thema „Wildtierfütterung“ geht, gibt es ein gespaltenes Meinungsbild. Viele Bürgerinnen und Bürger denken, dass sie den Wildtieren helfen, wenn sie sie füttern - doch das Gegenteil ist der Fall.
Alle Jahre wieder wandern nach Weihnachten Berge von Geschenkpapier, Lametta und Plastik in den Müll. Die Tonnen und Container quellen über. Doch der BUND hat einige Tipps für ein umweltfreundlichere Gestaltung von Weihnachtsfest und Jahreswechsel.
An diesem Donnerstag ist Warntag: Neben dem Sirenalarm im Ort soll auch alle Handynutzer eine Textmeldung erhalten. So stellen Sie sicher, dass der Dienst bei Ihnen aktiviert ist.
Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist dort nichts mehr, wie es einmal war. Wer eine Alternative zu dem krisengeschüttelten Netzwerk sucht, landet schnell bei Mastodon. Wie der kostenlose Kurznachrichtendienst funktioniert.
Lohnen sich der Black Friday und Cyber Monday wirklich? Shopping-Aktionstage in der Vorweihnachtszeit sind längst etabliert - online wie auch im Geschäft vor Ort. Wie Sie wahre Schnäppchen erkennen.
Heftige Gewitter mit Blitz und Donner können ganz überraschend aufziehen. Wie verhält man sich, wenn man in eines gerät - und im Freien ohne schützende Häuser in der Nähe ist?
Wie viel Zeit verbringt mein Kind auf Instagram? Und welchen Inhalten und Kontakten folgt es dort eigentlich? Mit einer neuen Funktion sollen Eltern das Nutzungsverhalten ihrer Kinder überwachen können.
Eine Top-Rezension ist schnell geschrieben. Im Internet gibt es darauf spezialisierte Marketing-Unternehmen. Online-Riese Amazon geht dagegen vor.
Wer ein neues Rad bestellt, hofft häufig auf pünktliche Lieferung zur Saison. Die Corona-Lage und anhaltende Lieferstörungen haben diese Hoffnung für manche Biker zunichte gemacht. Der Ärger ist groß, die Sorgen der Händler auch.
Einheitliche Ladekabel für Handys und andere Geräte rücken näher. Im EU-Parlament ist eine Einigung erzielt worden.
Sie sind Festnetz-Kunde oder -Kundin bei der Telekom? Sie haben eine Fritzbox als Router? Und das Telefon streikt? Hier ist die Lösung.
Die Sorge vor russischen Cyberangriffen in Deutschland ist groß – und trifft die Bürger nun auch im Privaten. Nutzer sollten das beliebte Virenschutzprogramm Kaspersky nicht mehr verwenden.
Täglich stundenlang Videos: Kinder und Jugendliche verbringen immer mehr Zeit vor dem Bildschirm, um Streaming-Dienste zu nutzen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage. Die Zahl der „Intensiv-Nutzer“ ist dabei regelrecht explodiert.
Mehr Nachhaltigkeit ist Trumpf: Das Handy wird im Schnitt erst nach 40 Monaten gewechselt, früher musste alle zwei Jahre ein neues Gerät her. Die Anbieter kostet die Verbrauchertreue Milliarden.
Die Pflicht, seinen echten Namen anzugeben, soll Hass und Mobbing in sozialen Netzwerken stoppen. Doch ist die Regelung rechtens? Darüber haben nun Deutschlands oberste Zivilrichter geurteilt.
Bei Portalen wie Google, Tripadvisor oder Jameda sehen Nutzer nur Sterne, Noten und Kommentare. Doch was ist, wenn Geschäfte, Restaurants oder Ärzte eine schlechte Bewertung aus dem Netz getilgt haben wollen? Dafür gibt es mittlerweile spezialisierte Anwälte.
Der Download hakt, das Video stockt: Nicht immer ist das Internet so schnell, wie der Provider es versprochen hat. Verbraucher können künftig leichter den Preis mindern – mit dem richtigen Tool.
Wenn plötzlich der Zugriff auf das eigene Facebook oder Instagram-Konto nicht mehr klappt, ist der Schreck groß. Noch schlimmer wird es, wenn der E-Mail- oder PayPal-Account betroffen ist. Die Verbraucherzentrale gibt sieben grundlegende Sicherheits-Tipps.
Das Aus für den Mobilfunkstandard 3G/UMTS rückt näher. In der Folge der Umstellung werden nicht nur viele alte Handys nur noch eingeschränkt funktionieren. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema.
Bald beginnen auch im Landkreis Stade wieder die Weihnachtsmärkte. Das unübersichtliche Gedränge zwischen den Marktständen ist eine Einladung für Taschendiebe, unbemerkt zuzuschlagen. Die Polizei Stade gibt Tipps, wie Sie sich vor Langfingern schützen können.