Schwer verletzter Wolf im Kreis Harburg hatte SchusswundeEin schwer verletzter Wolf, der Mitte Oktober im Landkreis Harburg gefunden wurde, hatte eine Schusswunde. Das teilten Umweltministerium und Landesjägerschaft am Freitag in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit.
Mehr 
Erstes Wolfsrudel im Landkreis Stade bestätigtAufnahmen von Mitte August haben die Bestätigung gebracht: Es gibt im Landkreis Stade ein Wolfsrudel. Das Video entstand in der Nähe von Sauensiek und zeigt ein erwachsenes Tier und zwei rund vier Monate alte Jungtiere.
Mehr 
Warten auf den Wolfs-NachwuchsGibt es ein Wolfsrudel im Landkreis Stade? Wenn das im Januar bei Wiegersen gesichtete Wolfspaar Nachwuchs bekommen hat, kommen jetzt die Wochen, in denen die ersten Sichtungen folgen müssen.
Mehr 
Totes Kalb in Wiegersen: Nachweis bestätigt WolfsrissJetzt ist es amtlich. Auf der Geest gab es einen weiteren tödlichen Wolfsangriff auf Nutztiere. Im Fall des im Januar gerissenen Kalbs aus Wiegersen gibt es nun Klarheit.
Mehr 
Kehlbiss: Wolfsangriff in Lamstedt-Nindorf?Im Börde-Ort Nindorf bei Lamstedt im Kreis Cuxhaven hat in der Nacht zu Sonnabend vermutlich ein Wolf drei Schafe angegriffen.
Mehr 
Karte: Wolfssichtungen und Risse im Landkreis StadeVon der ersten Sichtung 2016 in Kehdingen über die ersten Risse in Oederquart bis hin zu den neusten Sichtungen - in dieser Karte gibt sind alle relevanten Wolfsmeldungen übersichtlich zusammengefasst.
Mehr 
Wolf in Neuengamme gesichtetZum dritten Mal seit 2013 ist in Hamburg ein Wolf aufgetaucht. Das Tier sei am Sonnabendvormittag von einer Videokamera an einem Hochsitz im Stadtteil Neuengamme erfasst worden.
Mehr 
Das ist das Wolfspaar aus WiegersenDie Wahrscheinlichkeit wächst, dass es demnächst im Landkreis Stade ein Wolfsrudel gibt. In letzter Zeit gab mehrere Sichtungen von zwei Wölfen, die gemeinsam auf dem Gebiet der Gemeinden Sauensiek, Wiegersen und Wohnste unterwegs waren. Ein Foto belegt diese These.
Mehr 
Wolfsattacke in Wiegersen?Es gibt den Verdacht, dass ein Wolf am Montag in Wiegersen ein Kalb gerissen hat. Das bestätigten sowohl Landwirt Karsten Ehlen als auch Wolfsberater Ulrich Geertz. Inzwischen gibt es zudem Hinweise darauf, dass in der Umgebung von Wiegersen zwei Wölfe unterwegs sind.
Mehr 
Die Rückkehr des WolfsUrsprünglich zählte der Wolf weltweit zu den am weitesten verbreiteten Säugetieren und kam auch in ganz Europa flächendeckend vor. Aufgrund starker Konflikte zwischen Mensch und Wolf wurden die Populationen jedoch stark dezimiert.
Mehr 
Der Wolf im Landkreis - Die wichtigsten Fragen und AntwortenDer Wolf ist auch im Landkreis Stade angekommen: Ein Wolf wurde jetzt in Nottensdorf gesichtet. Ist die neuerliche Ausbreitung eine Sensation oder ein ganz normaler Vorgang? Wie gefährlich ist sind die Tiere tatsächlich? Das TAGEBLATT hat nachgefragt.
Mehr
Experten einig: Wolf in Nottensdorf gesichtetDass Wölfe nun auch mitten im Landkreis Stade angekommen sind, ist spätestens seit der Sichtung eines Wolfes in Fredenbeck und im Alten Land keine überraschende Erkenntnis mehr. Am Montag beobachteten mehrere Autofahrer ein Tier auf der B 73 zwischen Nottensdorf und Hedendorf.
Mehr 
Das Alte Land wird kein WolfsrevierAuch Helmut Dammann-Tamke, Landtagsabgeordneter und Präsident der Landesjägerschaft, hat die Fotos des am Wochenende auf Hahnöfersand und in einem Obsthof im Alten Land gesichteten Tiers gesehen und ist überzeugt: „Ganz klar, ein Wolf.“
Mehr 
Wolfssichtung im Alten Land: Schäfer in SorgeAm Sonnabendmorgen hat der Pförtner der Gefängnisinsel Hahnöfersand ein Tier fotografiert, das die Insel durch das Tor verließ. Nicht nur er, sondern auch Deichverband und Jäger sind überzeugt: Es war ein Wolf.
Mehr 
Dritter tödlicher Wolfsangriff im Landkreis StadeZum dritten Mal hat ein Wolf Schafe im Landkreis Stade getötet und verletzt. Das bestätigten jetzt die Behörden. Betroffen ist der gleiche Deichschäfer, bei dem bereits im Januar 2017 acht Schafe von einem Wolf getötet worden waren.
Mehr 
Die erste Wolfsattacke auf der Stader GeestZwei Heidschnucken in Frankenmoor wurden mit großer Wahrscheinlichkeit von Wölfen getötet, die DNA-Spuren werden derzeit im zuständigen Senkenberg-Institut untersucht. Die Zahl der von Wölfen getöteten Nutztiere hat sich verdoppelt.
Mehr 
Der Wolf wird zum DauergastDer Wolf ist zurück, auch im Landkreis Stade. Es gibt ständig Sichtungen und sehr anschauliche Bilder und kleine Video-Filme. Wird es demnächst im Landkreis Stade ein eigenes Wolfsrudel geben und ist diese Entwicklung eine Gefahr für Menschen und andere Tiere? Eine Bestandsaufnahme.
Mehr 
Der Wolf ist unterwegs in KehdingenMindestens vier Mal wurde am Donnerstag ein Wolf in Balje gesichtet, am Freitag in Aschhorn. Am Donnerstagvormittag war das Tier im ehemaligen Außendeich unterwegs, am Nachmittag wurde er gegen 16 Uhr in Süderdeich-Ost gesichtet.
Mehr 
Der Wolf im Landkreis: Erste gesicherte BeweisfotosDie Bilder sind nicht spektakulär, aber haben historischen Wert. Die Fotos des Oersdorfer Jägers Holger Schröder sind der erste gesicherte Beweis, dass der Wolf auch in den Landkreis Stade zurückgekehrt ist.
Mehr 
Der Wolf und die wichtigsten FaktenJetzt ist es amtlich: Seit Anfang der Woche gibt es nach vielen unbestätigten Sichtungen und Vermutungen drei sichere Nachweise, dass der Wolf den Landkreis Stade erreicht hat. Das TAGEBLATT beantwortet deshalb die wichtigsten Fragen rund um das zurückgekehrte Raubtier.
Mehr 