Überraschend mit erst 24 Jahren: Natalie Axmann beendet ihre Karriere

Natalie Axmann im Trikot des BSV. Foto: Archiv
Die Handballerin Natalie Axmann beendet mit 24 Jahren ihre Karriere, da sie in ihrem Leben neue Schwerpunkte setzen will. Das kommt ein wenig überraschend. Auch ihr Trainer hätte sie gerne im Team behalten.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
„Die Rückraumspielerin der HL Buchholz 08-Rosengarten ist Studentin für das Grundschullehramt und möchte in Zukunft mehr reisen und neue Herausforderungen abseits des Handballs entdecken“, schreibt der Verein auf seiner Internetseite.
„Natalie hat sich sehr gut entwickelt und ich finde es schade, dass wir sie nicht halten können. Allerdings gibt es auch ein Leben nach dem Sport und das wird für sie Priorität haben“, wird Sven Dubau, der Geschäftsführer der HL Buchholz 08-Rosengarten, in der Mitteilung zitiert.
Axmann ist im Handball ein bekannter Name
Natalie Axmann wurde in Buxtehude geboren und begann mit vier Jahren, bei den Minis des Buxtehuder SV, zu trainieren. Sie stammt aus einer handballbegeisterten Familie. Mutter Heike Axmann gewann als eine der besten Kreisläuferinnen der Welt die Weltmeisterschaft. Bruder Dominik spielt derzeit seine erste Saison in der 1. Handball-Bundesliga beim HSV Hamburg.
Um sich weiterzuentwickeln, wechselte Natalie Axmann als Jugendliche für ein Jahr nach Dänemark zum Viborg HK. Danach kehrte sie zu ihrem Heimatverein zurück und suchte 2018 eine neue Herausforderung bei den Luchsen. Nach einem einjährigen Intermezzo beim BSV wurde sie erneut Mitglied der Luchsfamilie. Zu ihren größten Erfolgen zählen unter anderem der Gewinn der Deutschen Meisterschaft der B-Jugend und der dritte Platz der A-Jugend im Jahr 2014, im Folgejahr erneut der dritte Platz der A-Jugend und 2016 die Meisterschaft der A-Jugend. Mit den Luchsen gewann sie die Meisterschaft in der 2. Bundesliga 2019, schaffte den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga und schaffte es 2021 bis ins DHB-Pokalfinale.
Zwei Jahre in der Handball-Bundesliga
„Ich möchte mich von Herzen bei allen rund um die Luchse-Familie bedanken. Ich bin unglaublich dankbar, für insgesamt drei Jahre ein Teil dieses Vereins und der wunderbaren Mannschaft gewesen zu sein“, sagt Natalie Axmann. Mit den zwei Jahren in der ersten Handball-Bundesliga habe sich ihren größten Kindheitstraum erfüllt. Darauf sei sie stolz. „Trotz meiner großen Leidenschaft und Liebe zum Handball, spüre ich, dass es Zeit für einen neuen Lebensabschnitt ist. Ich möchte neue Erfahrungen und Herausforderungen neben der Platte suchen, worauf ich mich schon sehr freue“, sagt Axmann.
Auch Dubravko Prelcec, der Trainer der HL Buchholz 08 Rosengarten, hätte gerne mit Natalie Axmann weitergearbeitet: „Natalie hat vor allem in dieser Saison ihre Stärken gezeigt. In der Abwehr war sie ein wichtiger Teil und mein verlängerter Arm. Ich bedaure die Entscheidung und wünsche Ihr alles Gute.“