Barock-Ensemble spielt in der St.-Matthias-Kirche in Jork

Andreas Bartelsen, Roswitha Conrad und Gisela Helms spielen auf Einladung des Vereins Kultur-Gut-Jork in der St.-Matthias-Kirche. Foto: Kultur-Gut-Jork
Das Barock-Ensemble Chiesa del Villaggio gibt am Samstag, 31. August, 18 Uhr, ein Moderationskonzert mit dem Titel „Telemann und seine Freu(n)de“ in der St.-Matthias-Kirche in Jork.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Jork. Zum Barock-Ensemble gehören Gisela Helms (Blockflöte), Roswitha Conrad (Viola da Gamba/Blockflöte) und Andreas Bartelsen (Cembalo). Das Trio bezieht sich im Namen auf seine Spielstätten: Dorfkirchen mit Charme, weiß gekalkte Wände, bemalte Decken, Holzbänke und eine gute Akustik.
Die Liebe zur Alten Musik steht im Mittelpunkt der Konzerte. Erarbeitet werden Stücke aus der Renaissance und des Barock, unter anderem von Georg Philipp Telemann. Alte Musik sollte auf alten Instrumenten gespielt werden, meinen die drei Musiker. Ihre Instrumente sind deshalb Kopien historischer Bauweisen.
Im Programm „Telemann und seine Freu(n)de“ werden Stücke der Barockkomponisten Händel, Bach und Telemann gespielt. Drei Stücke wurden extra neu für das Ensemble arrangiert: Telemanns „Hamburger Ebb und Fluth“, das viersätzige Orgelkonzert F-Dur von Georg Friedrich Händel und das Konzert D-Dur für zwei Oboen, Trompete und Orgel von Georg Philip Telemann.
Veranstaltet wird die Kulturveranstaltung vom Verein Kultur-Gut-Jork.
Tickets gibt es für 15 Euro (Erwachsene) und 20 Euro (Sponsoren) unter https://www.kultur-gut-jork.de/. Weitere Infos: www.Chiesa-del-Villaggio.de. (sal)