70 Händler beim großen Pflanzen- und Staudenmarkt in Beckdorf

Der Pflanzen- und Staudenmarkt auf dem Beekhoff zieht jedes Jahr im Frühjahr Besucher aus der ganzen Region an.
Der Frühling ist da - und der historische Beekhoff in Beckdorf zeigt sich am Sonntag, 30. April, von 9 Uhr bis 17 Uhr wieder von seiner schönsten Seite. Auf 7000 Quadratmetern werden Pflanzen und Produkte rund um den Garten angeboten.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Seit Wochen wird der Beekhoff in Beckdorf durch die Vereinsmitglieder für den Pflanzen- und Staudenmarkt auf dem Hofgelände, in den Gärten, und in den Fachwerkhäusern auf Vordermann gebracht. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und in den Gärten des Bauerngartens sprießen die ersten Blumen und Sträucher - keine Frage, der Frühling steht vor der Tür.
Führende Gartenzeitschriften berichten über den Markt
Was vor mehr als 25 Jahren mit einer kleinen Tauschaktion unter Nachbarn angefangen hat, hat sich zu einem Fachmarkt im norddeutschen Raum entwickelt, der Pflanzen- und Staudenmarkt in Beckdorf, der am letzten Sonntag im April, auf dem Beekhoff veranstaltet wird. über den Beckdorfer Pflanzenmarkt, und das völlig zu Recht, den hier sind keine Jahrmarkthändler anwesend, sondern ausgesuchte Fachbetriebe für Pflanzen, Blumen und Gartenzubehör.
Ausrichter sind der Verein „Die Kranzbinder Beckdorf“ und die Gesellschaft der Staudenfreunde – Regionalgruppe Stader Geest/Nordheide. Beide Gruppen sind auf dem Beekhoff daheim und beide Vereine organisieren diesen Staudenmarkt gemeinsam auf dem prachtvollen Gelände am Goldbachtal. Auf mehr als 7000 Quadratmetern inmitten von Reetdachhäusern, bäuerlichen Gerätschaften, Bauerngärten und Streuobstwiesen präsentieren 70 Händler ihre Produkte rund um den Garten.
Enormes Angebot mit Stauden, Kräutern und Gehölzen
Unerschöpflich ist das Angebot an Blumen und Pflanzen. Stauden von A bis Z, Rhododendren, Laub- und Nadelgehölze, Küchenkräuter, Gemüsepflanzen, Fuchsien, botanische Raritäten, Seerosen, Kübelpflanzen, Beerenobststräucher, Heil- und Duftpflanzen, seltene historische Rosen, Ampel- und Balkonpflanzen.
Darüber hinaus werden Accessoires vornehmlich für den Garten angeboten. Ob handgefertigte Töpferwaren, Kunstobjekte, Gartengeräte, Zäune, alles für den Wassergarten, handwerklich gefertigte Gartenbänke, Rosenbögen, Strandgutobjekte - die Vielfalt ist hier unerschöpflich.
Viele Gartenbaumeister, Floristen und Züchter geben, den Besuchern gerne ihre Erfahrungen weiter und beantworten Fragen. Eine Pflanzen-Garderobe, wird es auch wieder geben, hier kann das Erworbene zwischengelagert und auf dem Nachhauseweg abgeholt werden.
Ausreichend Parkplätze in unmittelbarer Nähe
An Ständen wird zudem für das leibliche Wohl gesorgt, mit Suppe, Bratwurst und Pommes, Kaffee- und Kuchen. Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe zum Ausstellungsgelände ausreichend vorhanden. Erstmalig ist auch die Jugendfeuerwehr, die auf dem Beekhoff beheimatet ist, mit einem Stand dabei und berichtet über die Streuobstwiesen, die durch die jungen Feuerwehr-Kameraden gepflegt werden. Zudem gibt es Apfelsaft aus eigener Ernte. Außerdem verkaufen die Buxtehuder Soroptimistinnen ihren Honig in Kooperation mit einem Imker aus Dollern zur Unterstützung der Aktion „Gewalt gegen Frauen“.